zur Landkreiskarte              Ausführl.Beschreibg            Kirchen i.d.Gem. Bergkirchen


Filialkirche St.Nikolaus in DEUTENHAUSEN

KelchbecherTurm 32 m hochChor-spätgotischzur Kirchentür mehr über St.Nikolaus...

Adresse : 85232 Bergkirchen, Kirchweg 3
Lage der Kirche auf der Landkarte ...


K
urzbeschreibung

Eine Ortschaft Deutenhausen wird erstmals 895 als "Tutinhusa" erwähnt, was so viel heißt wie: "Haus des Te(u)to". Ob es sich um unser Deutenhausen oder um die gleichnamige Ortschaft bei Günzenhausen handelt, ist ungewiss. Bis zum Jahr 1848 bildete Deutenhausen mit Palsweis und dem nahegelegenen Schlosssitz Eisolzried eine Hofmark.
Die Filialkirche St. Nikolaus in Deutenhausen gehört schon seit 700 Jahren zur Pfarrei Bergkirchen. Sie wurde 1315 in der Konradinischen Matrikel als Filialkirche "Tävtenhausen" erstmals erwähnt.

Der jetzige Bau von 18 m Länge stammt
- teils aus der frühgotischen Zeit (Altar-
  raum mit Spitzbogengewölbe sowie der
  Unterteil des 29 m hohen Turms),
- teils aus der Zeit des Rokoko um 1792
  (Langhaus mit einfachem Tonnengewölbe
  und rundbogigen Fenstern, sowie die
  Turmzwiebel).

In der Vorhalle der Kirche steht an Stelle des alten Beinhauses eine Statue von Jesus an der Geißelsäule. In der Nische daneben liegt ein Heilig-Grab-Christus.


Flötenengel auf der Kanzel

Inneneinrichtung

Der Altarraum ist mit einem gotischen Gewölbe überdeckt. Die Konsolen der Gewölberippen sind mit interessanten Figuren und Wappen geziert.

Die barocke Altarausstattung in schwarz-goldener Fassung stammt aus der Zeit um 1670 oder 1680.

Auf dem Hochaltar von 1680.
- gewährt das Aufsatzbild einen Blick in
  den Himmel zu Gottvater
- im Mittelteil Figuren der Muttergottes
  flankiert von den Heiligen
  Nikolaus mit drei goldenen Kugeln u.
  Sebastian mit Pfeilen in der Hand.
- Assistenzheilig sind die Figuren von   St.Blasius (mit Kerze) und
  St.Florian (mit Wasserschaff).
- der Tabernakel ist eine viersäulige
  spätbarocke Intarsienarbeit

Seitenaltäre
Linker Altar:
- im Aufsatz ein Bild von Christus
- im Mittelteil gotische Figuren von
  Maria Magdalena (mit Salbbüchse)
  und den Wetterheiligen Johannes
  und Paulus (mit Schwertern)
rechter Altar
- im Auszug: ein Bild von St. Vitus
  im Ölkessel (18. Jh.)
- in der Mittelnische eine Figur von
  St.Leonhard (19. Jh.)

Das Deckengemälde wurde erst 1947 von Richard Holzner geschaffen.
Es stellt die Krönung Mariens dar.

  Beschreibung der KonsolenfigurBeschreibung der KonsolenfigurBeschreibung der KonsolenfigurBeschreibung der ApostelleuchterBeschreibung der ProzessionslaterneBeschreibung der KirchenbankwangenBeschreibung der KlosterarbeitenBeschreibung der KirchenbankwangenBeschreibung der ProzessionslaterneBeschreibung der ApostelleuchterTabernakelBeschreibung des linken SeitenaltarsBeschreibung des rechten SeitenaltarsBeschreibung des Choraltars per Mouseklick zu den Beschreibungen

An den Chorwänden befinden sich runde Reliefsteine aus gotischer Zeit, ein Kruzifix und verschiedene Reliquiare hinter Glas. Auf ihnen sind St.Nikolaus und St.Georg abgebildet.

An der Nordwand ist die spätbarocke Kanzel von 1780 angebracht. Am Kanzelkorb befinden sich die Attribute der vier Evangelisten (Mensch, Löwe, Stier, Adler) .

Die Orgel ist neu, sie wurde am 20. Dezember 1998 eingeweiht.

Eine Besonderheit gehören neben den erwähnten gotischen Ausstattungsstücken die 12 außergewöhnlich schönen und großen Apostelleuchter.

In der Sakristei ist noch ein Lavabo zu sehen.

Die Figuren- und Bilderausstattung spiegelt die Beliebtheit von Heiligen in der bäuerlichen Bevölkerung wider.
- St.Blasius mit Kerze - St.Maria auf Deckengemälde Krönung Mariens (1947)
- St.Florian mit Wasserschaff                 am Choraltar (15.Jh.), als Mater dolorosa
- St.Georg als Ritter (15.Jh.) - St.Nikolaus mit drei goldenen Kugeln (15.Jh.), auf Relief
- St.Johannes u.Paulus, Wetterheilige (1520) - St.Sebastian mit Pfeilen in der Hand. (15.Jh.)
- St.Leonhard, Figur am Seitenaltar (19.Jh.) - St.Vitus  im Ölkessel (Bild des 18. Jh.)
- St.Maria Magdalena mit Salbbüchse(1520)
   

Baudenkmal
Die Kirche gehört zu den schützenswerten Baudenkmälern. In der vom Landesamt für Denkmalpflege herausgegebenen Liste der Baudenkmäler in Bergkirchen 20) wird sie mit folgenden Worten beschrieben: "Aktennummer: D-1-74-113-23; Kirchweg 3; einschiffig mit eingezogenem, fünfseitig geschlossenem Chor, Westturm mit Oktogon und Zwiebelhaube, Chor und Turmunterbau spätgotisch, Langhaus 1792; mit Ausstattung".

Die Gottesdienstordnung finden Sie hier...


Ausführliche Beschreibung
mit ikonographischen und kunsthistorischen Hinweisen

Geschichte: Matrikel 1315 Matrikel 1524 Visitation 1560 Matrikel 1738
  Umbau 1792 Beschreibung 1844 Beschreibung 1874 Beschreibung 1895
      Zeitungsberichte Denkmalschutz
Ausstattung: Altarraum Apostelleuchter Baubeschreibung Choraltar
Deckengemälde Empore Ewig-Licht-Ampel Kanzel
Kanzelkreuz Kirchenschiff Kirchenbänke Mater dolorosa
Orgel Sakristei Seitenaltäre Tabernakel
Turm Vorhaus Vortragekreuze Gottesdienstordnung


Eine Ortschaft Deutenhausen wird erstmals 895 als "Tutinhusa" erwähnt, was so viel heißt wie "Haus des Te(u)to". Ob es sich um unser Deutenhausen bei Bergkirchen oder um die gleichnamige Ortschaft bei Günzenhausen im Landkreis Freising handelt, ist ungewiss. In Deutenhausen soll früher eine Burg bestanden haben. Jedenfalls wird solch ein Bauwerk der Herren von Deutenhausen um 1155 erwähnt. Von ihr ist aber nichts mehr erhalten. Auf jeden Fall war die Gegend um Deutenhausen schon in der Römerzeit besiedelt. Denn man legte 1911 auf dem Wolfsacker nördlich von Deutenhausen einen römischen Ziegelofen frei (dazu ein Zeitungsbericht...).

Die Ortsgeschichte ist eng mit dem nahen Eisolzried verknüpft, wo schon früh Adelige einen Stammsitz hatten.
Um 1210 gehörte es den Wittelsbachern, die hier einen Dienstmann Heinricus von Eisolzried mit der Verwaltung beauftragt hatten.


Ehem. Eisolzrieder Schlosskapelle 06)

Rund 400 Jahre lang, bis 1848, bildete Deutenhausen mit dem Schlosssitz Eisolzried eine Hofmark. Hofmarksherren waren die Familien der Eisolzrieder, der Eisenhofener und der Ruffini. Eine frühere Inschrift in den Kirchenbänken von Deutenhausen wies darauf hin, dass die erste Bank links und rechts in der Kirche für das "Schlossgut Eisolzried" bestimmt waren.
Über die Schlosskapelle St.Leonhard ist in der Bergkirchner Chronik von 1948 zu lesen:

Schloss Eisolzried um 1700
"Im Schloße zu Eisolzried befand sich eine dem Hl.Leonhard geweihte Kapelle, in die eine Wochenmesse gestiftet war, die der Pfarrer selbst abhielt. Mit dem Abbruch des Schlosses verschwand auch die Kapelle, die wie ganz alte Leute noch wissen, sehr schmuck gewesen sein soll (demoliert so um 1889). Die Paramente (=Messgewänder) kamen wohl nach Schloss Weyeren in der Pfarrei Egenhofen, das der dortige Schloss-herr von Ruffini auch Besitzer von Eisolzried war. Auch die Tageszeiten wurden geläutet und es erhielt die "Drittlerin" d.h., die im Range dritte Magd alljährlich für das "Engel des Herrn-Läuten" ein Gewand von der Gutsherrschaft. Die Pfarrkirche besitzt als Erbstück aus Eisolzried ein prachtvolles, rotseidenes, reichgesticktes Messkleid."

Das Schloss wurde erstmals Anfang des 13.Jh. erwähnt. Es war in der 2.Hälfte des 14.Jh. ausgebaut, im 30-jährigen Krieg zerstört, danach wieder aufgebaut und im Jahr 1889 abgebrochen worden. Erhalten soll noch ein "erdgeschossiger Steilgiebelbau" sein 12)
.
Schlossherren/Hofmarksherren waren die Herren von Eisolzried, die Edlen von Preysing, die Sätzlinger (1390-1467), Herzog Sigmund von Bayern (1467-79) und die Wittelsbacher, die Grafen von Hundt (1598-1727) sowie die Familien Ruffini (1727-1800) und Lotzbeck (1801-1916). 12)



Geschichte der Kirche


Konradinische Matrikel von 1315 01)

Die Kirche wurde erstmals 1315 in der Konradinischen Matrikel als "Tävtenhausen" genannt. Sie soll bereits im gotischen Stil erbaut gewesen sein und kann deshalb nur kurze Zeit vorher errichtet worden sein. Damit wäre Deutenhausen wohl eine der ältesten bestehenden gotischen Kirchen im Landkreis. Nach anderen Quellen wurde die jetzige Kirche erst in spätgotischer Zeit (16.Jh) errichtet. Von dieser Kirche, ob um 1300 oder 1550 erbaut, stammen noch der heutige Chorraum und der untere Teil des Turms.


Sunderndorfer'sche Matrikel von 1524 01)

In der Sunderndorfer'sche Matrikel von 1524 ist erstmals das Patrozinium der Kirche genannt ("s.Nicolai in Deuttenhausen").


Apiankarte 1568
Der Kartograph Philipp Apian bezeichnet den Ort wenig später als "Teütnhausen", wie Sie auf der Landkarte rechts oberhalb des Schlosses "Eisetzriet" sehen können. Damals hatte die Kirche noch einen Spitzturm, denn Apians Zeichnungen sind, wie Dr.Peter Dorner schreibt, authentische Ansichten der dargestellten Gebäude.

Philipp Apian war der bedeutendste bayerische Kartograph seiner Zeit. Er wurde 1531 in Ingolstadt als Sohn des aus Sachsen stammenden Mathematikprofessors Peter Bienewitz (latinisiert: Apian) geboren und trat die Nachfolge seines Vaters an der Universität Ingolstadt an. Sein Lebenswerk war die erste Landesaufnahme des Herzogtums Bayern. 1563 schon hatte er eine erste große Karte des Herzogtums im Maßstab von ca. 1:45.000 fertig gestellt. Eine Verkleinerung dieser sehr unhandlichen Karte stellen die "24 Bairischen Landtaflen" (jeweils 40 mal 30 Zentimeter) im Maßstab von ca. 1:140.000 dar, die 1568 vom Züricher Form-schneider Jost Amman in Holz geschnitten und vom Maler Bartel Refinger koloriert wurden. Die Genauigkeit der Landkarten wurde erst im 19. Jh übertroffen; noch Napoleon benutzte sie für den Einmarsch in Bayern.
Apian musste noch im Jahr des Erscheinens seines Werkes (1568) nach Tübingen emigrieren, weil er "der Reformation zugetan" war. Er starb dort 1589. 13)


Auszug aus der Karte
von Apian 1568


Visitationsbericht von 1560
07)
Im Jahr 1560 ordnete der Freisinger Bischof Moritz von Sandizell auf Druck des bayerischen Herzogs Albrecht V. eine Visitation, eine umfassende Überprüfung aller Pfarrer und Pfarreien an. Die Visitation wurde durch bischöfliche und durch herzogliche Bevollmächtigte durchgeführt. Grund war die durch die Reformation Luthers (1517) entstandene religiöse Unruhe, die jedenfalls in Teilen des Bistums zur Zerrüttung des geistlichen Lebens geführt hatte. Durch die Visitation wollte der Bischof einen detaillierten Einblick in die religiöse Situation der Pfarreien gewinnen. Insbesondere sollte festgestellt werden, ob die Pfarrer und die Gläubigen noch die katholische Lehre vertraten oder der neuen Lehre anhingen. Daneben interessierte die Prüfer die Lebensführung der Pfarrer (der in Bergkirchen hatte 12 Kinder) sowie Umfang und Qualität ihrer religiösen Kenntnisse.

Im Bericht über die Pfarrei Bergkirchen ist auch die Filiale "s.Nicolaus in Deutenhausen" kurz erwähnt. Leider fehlt die Aussage des Kirchenpflegers. Nur der Bericht über die Inaugenscheinnahme des Visitators ist noch erhalten. Darin steht, dass das Allerheiligste "wol beschlossen und beleucht", aber liturgisch unrein aufbewahrt werde. Das Taufwasser befinde sich in einem Krug ["Baptismus ist in aim kruegl"]. An liturgischen Geräten seien vorhanden gewesen: 2 Kelche, eine kleine Monstranz aus Messing, 2 Messbücher, 1 Liturgiebuch, ain Kantorenbuch und 3 Messgewänder ["3 ornät"]. Der kurze Bericht über Deutenhausen schließt mit dem Satz "sonst kain mangel".
Wenn Sie ganzen Bericht über die Pfarrei Bergkirchen -in heutigem Deutsch- lesen möchten, klicken Sie hier...


Schmidt'sche Matrikel von 1738/40 
01)
In den Jahren 1738 bis 1740, besuchte der Freisinger Kanonikus Schmidt alle Pfarreien der Diözese Freising und beschrieb auch die Filialkirchen kurz (Schmidt'sche Matrikel) . Zur "Ecclesia filialis s.Nicolai in Deutenhausen" bemerkt er, die Kirche sei ein durch-schnittlicher Bau, der eine Reparatur nötig habe. In der Kirche stünden drei Altäre, die dem hl.Nikolaus, den Heiligen Martyrern Johannes und Paulus sowie dem hl.Georg geweiht seien. Sonntagsgottesdienste würden abwechselnd mit Oberbachern gefeiert. Außerdem fänden Messen an vielen Marienfesten und am Thomastag statt. Das Kirchweihfest falle auf den Sonntag nach Michaeli (29.9.). Außerdem gebe es eine Wochenmesse; dies gehe aus einer Visitationsakte von 1705 hervor, schreibt Schmidt. In der Sakristei würden die notwendigen Messgewänder aufbewahrt. Im Friedhof stehe ein Beinhaus (in das die Gebeine der Toten nach der Exhumierung einige Jahre nach der Beerdigung gebracht worden sind). Im Turm hingen zwei geweihte Glocken. Die Einnahmen der Kirche verwalteten der Pfarrer von Bergkirchen und der Hofmarksherr in Eisolzried, der Herr von Ruffini. Der Bericht schließt mit dem einzigen Satz in deutscher Sprache: "Das völlige Vermögen dises Gottshauses wirdet sich diser Zeit gegen 700 fl. (=Gulden) belauffen".

Biberecker Speisenweihe 05)
Interessant ist in diesem Zusammenhang die Geschichte über die Biberecker Speisenweihe. Pfarrer Froschheim (1737-1779) berichtet, der Kooperator habe am Ostermontag auf seinem Weg von Bergkirchen nach Deutenhausen einen Umweg über Bibereck gemacht, um in der dortigen Kapelle (!) das von den Biberecker Bauern bereit gehaltene Fleisch und die Eier zu weihen. Dies sei aber keine Verpflichtung des Kooperators, sondern eine reine Gefälligkeit gewesen.j Und als der Kooperator den Umweg nicht mehr machen wollte, brachten die Bauern die Speisen nicht zur Weihe in die nahe Kirche von Deutenhausen, sondern legten sie am Morgen bei Sonnenaufgang unter freiem Himmel ins Gras und ließen sie von den ersten Strahlen der aufgehenden Sonne "weihen". Sie verträten die Auffassung, die Ostersonne ersetze voll den Segen des Kooperators, schreibt Froschheim.


Umbau 1792
Im späten 18. Jh. wurde das Langhaus von Grund aus umgebaut. Vielleicht war das 1792 der Fall; diese Jahreszahl ist auf eine der Sollnhofer Platten an der Chortreppe geschrieben. Dabei wurden im Chor die Rippen des Gewölbes abgeschlagen. Das Langhaus bekam ein einfaches Tonnengewölbe und rundbogige Fenster. Der Turm wurde durch einen achteckigen Aufsatz erhöht.




Beschreibung Deutenhausens 1844
15)
im Oberbayerischen Archiv für vaterländische Geschichte
, die im Verlag des Historischen Vereins veröffentlicht wurde.
Wenn Sie die Beschreibung, die sich vor allem mit der mittelalterlichen Herrschaft über Deutenhausens befasst, lesen möchten,
klicken Sie hier...




Beschreibung 1874
02)
Um das Jahr 1870 erstellte der Dombenefiziat Anton Mayer eine Statistische Beschreibung des Erzbisthums München-Freising und veröffentlichte sie 1874 als Buch. Über Deutenhausen ist zu lesen, dass in dem an der Vicinalstraße (Ortsverbindungsstraße) nach Kreuzholzhausen gelegenen Ort 201 Gläubige in 36 Häusern lebten (ebenso viele wie in Bergkirchen).
Über die Kirche schreibt Mayer:
  "Alter unbekannt. Ursprünglich gothischer Stil. Zu klein und ruinos. Baupflicht am Kirchengebäude die Kirche, am Cemeterium (Friedhof) die Gemeinde. Kuppelthurm mit 2 Glocken. Drei Altäre. Orgel mit 5 Registern. Gottesdienste:an den Sonntagen abwechselnd mit Oberbachern und an manchen Festtagen. Stiftungen: 8 Jahrtage, 8 Jahrmessen und 11 Monatsmessen. Bittgang um die Felder cum Sanctissime (mit dem Allerheiligsten) mit 4 Evangelien(stationen) am Dreifaltigkeits-Sonntag. Meßner ein Gütler, Cantor der Lehrer. Kirchenvermögen: 5782 Gulden".



Beschreibung 1895 03)

Auch im Verzeichnis der Kunstdenkmale des Königreichs Bayern, das 1895 Prof. von Betzold und Dr. Riehl im Auftrag des Königl Staatsministeriums des Innern, für Kirchen- und Schulangelegenheiten erstellten, ist die Kirche St.Nikolaus in Deutenhausen. Dort ist auf Seite 286 zu lesen:

Kirche. Gothische Anlage, im 18. Jahrhundert verändert. Unbedeutend.
Auf dem von ca. 1660 stammenden Choraltar eine Maria mit dem ganz bekleideten Kinde auf dem rechten Arm, dem Scepter in der Linken. Sehr gute bemalte Holzfigur der Münchener Schule vom Ende des 15. Jahrhunderts. H. 105 cm.
Auf demselben Altar St. Sebastian mit fürstenhutähnlicher Mütze und Mantel, mit Pfeilen in der Hand Höhe 105 cm, (Abg. Taf. 35 und bei B. Riehl, Skizze der Geschichte der mittelalterlichen Plastik in Bayern, Zeitschrift d. bayer. Kunstgewerbevereins 1890, S. 62).
St. Nikolaus mit drei Kugeln auf dem Buch. Beide sehr gute bemalte Holzfiguren mit vorzüglich durchgebildeten Köpfen, Ende des 15. Jahrhunderts. H. 11o cm.
Auf dem nördlichen Seitenaltar (Taf. 35): St. Magdalena mit der Salbbüchse in Zeittracht um 1520 mit vollem lieblichen Gesicht; der Schleier um den Kopf gewunden. H. 76 cm.
Zu Seiten stehen St.Johannes mit schaubenähnlichem Mantel und Schwert (ehemals mit Kelch), H, 76 cm. und St Paulus mit ähnlichem Mantel, Schwert und Buch. H. 76 cm.
Alle drei kunstvolle bemalte Holzfiguren von ca. 1520, die wieder den der Münchener Schule eigenthümlichen, einfachen, grosszügigen Faltenwurf zeigen.
Innen an der Nordwand des Chores sind zwei Reliefmedaillons aus Sandstein eingemauert, auf deren einem in Kniestück ein Ritter mit Lanze und Krug, also wohl St Florian, auf dem andern St Nikolaus mit den Kugeln; flüchtige Arbeiten vom Ende des 15. Jahrhunderts (ursprünglich Gewölbeschlusssteine?). Durchmesser 31 cm.
In der Sakristei: Kelch, Silber, zum Theil vergoldet, mit grossen getriebenen Blumen. Augsburger Arbeit, Marke IM, um 1700. 19)


1933 wurde die Friedhofsmauer neu errichtet 04)
  (siehe Bericht...)


1935 hat man das Dach erneuert.

Berichte aus dem Pfarrleben
Die Dachauer Zeitungen haben in den letzten 120 Jahren immer wieder aus dem Leben der Pfarreien im Landkreis berichtet. Diese meist in blumiger Sprache geschriebenen Berichte befassen sich nicht unmittelbar mit dem Kirchengebäude, vermitteln aber einen ergänzenden Eindruck aus der damaligen Zeit. Ein Zeitungsbericht vom 20.5.1932 schildert den Pfingstausflugs des Kath.Burschenvereins. Wenn Sie Interesse an den Berichten haben, klicken Sie hier....



Baubeschreibung

Die Filialkirche liegt am südwestlichen Dorfrand auf einer Anhöhe inmitten eines 1974 neu ummauerten Friedhofs.
Der einachsige Chor (Länge 8 Meter) schließt in drei Seiten eines Achtecks.
Das 10 Meter lange Langhaus, das Kirchenschiff, erstreckt sich über drei Achsen.
An der Außenwand ist ein Epitaph für die Familie Andräe eingemauert. Es erinnert an die Toten der Familie, die in der Zeit zwischen 1884 und 1930 gestorben sind.
  Hinweis: Epitaphe gibt es in unseren Kirchen erst seit dem 14. Jh. als Gedächtnismal für einen oder mehrere Verstorbenen in Form einer Steinplatte, die innen oder außen an der Kirchenwand senkrecht aufgestellt wird. Epitaphe wurden für diesen Zweck eigens angefertigt und können künstlerisch aufwändig gestaltet sein; sie sind normalerweise keine früheren Grabplatten.
Epitaph kommt aus dem Griechischen (Epi bedeutet bei, auf und taphos bedeutet Grab). Das Epitaph ist trotz seiner Wortbedeutung "beim Grab" kein Grabmal, weil sich i.d. Regel weder dahinter noch darunter ein Grab befindet.

Epitaph 1930
Turm
Der westlich vorgelagerte 29 Meter hohe Turm, durch den man auch die Kirche betritt, erhielt auf seinem breiten rechteckigen Unterbau mit achteckigem Aufbau eine Zwiebelkrönung. Das Turm-Erdgeschoss wird von einem Kreuzgratgewölbe überdeckt.
Hinter den Schallfenstern hängen drei Glocken:
10)
•  Die mit 500 kg schwerste Glocke ist dem Kirchenpatron St.Nikolaus geweiht,
•  die mittlere (320 kg) der Muttergottes.
Diese zwei Glocken wurden 1948 von Karl Czudnochowsky gegossen und ersetzten die beiden im Weltkrieg zum Einschmelzen beschlagnahmten Glocken.
•  Die dritte Glocke ist die kleinste. Sie wiegt 125 kg und wurde schon im Jahr 1691 von
Paul Kopp aus München gegossen. Sie
   steht in der Liste der ältesten Glocken des Landkreises an 52.Stelle
.. mehr Infos zu den ältesten Glocken....


Turmzwiebel
Hinweis: Die so typisch bayerisch-barock anmutende Zwiebelform der Bedachung von Kirchtürmen -auch welsche Hauben genannt- stammt aus dem Orient. Sie wurde zuerst von den arabischen Baumeistern als Weiterentwicklung der Kuppeln von Hagia Sophia und Grabeskirche verwendet. Das erste Bild kam Ende des 15.Jh mit dem Buch "Pilgerreise in das Heilige Land" von Bernhard von Breitenbach nach Europa. Es enthielt einen Holzschnitt der im 7.Jh errichteten Moschee auf dem Tempelberg in Jerusalem (Felsendom). Breitenbach glaubte, die große zwiebelförmige Kuppel stamme noch vom Tempel Salomons und verband mit ihr die Vision vom himmlischen Jerusalem. Jörg von Halsbach war der erste Baumeister unserer Gegend, der Zwiebeltürme plante: die Münchner Frauentürme. Damals war die Zwiebel als Bauform schon im Italien der Renaissance sowie insbesondere in Russland verbreitet. Die Zwiebeln der 1560 errichteten Basiliuskathedrale in Moskau ähneln unseren Zwiebeln, die vor allem nach dem 30jährigen Krieg errichtet wurden, mehr als die byzantinischen Kuppeln. Ihre Form -unten bauchig, oben spitz- passte wunderbar zur Kunstauffassung und zum Lebensstil des Barock und galt "als Synthese aus der Bewegung ins Übersinnliche und dem Verharren in den Wölbungen des Sinnlichen". 11)
Wenn Sie die Zwiebeln auf den Kirchtürmen im Dachauer Land vergleichen möchten, klicken Sie hier...

Die Sakristei befindet sich an der Südseite des Chores und wurde allem Anschein nach 1939 errichtet.


Innenausstattung


A
ltarraum


Konsolen-verzierungen
Der eingezogene Chor (Altarraum) mit seinem Spitzbogengewölbe und den spitzbogigen Fenstern stammt noch von der früheren gotischen Kirche. Die Konsolen der Gewölberippen sind mit interessanten Figuren und Symbolen geziert. Eine Konsolenfigur zeigt einen zierlichen Kopf; vielleicht hat sich darin der damalige Baumeister verewigt. Weitere Konsolen sind als Wappenschilde gestaltet.
Wenn Sie sich für weitere Konsolenfiguren in Kirchen des Dachauer Landes interessieren, klicken Sie hier...



Kruzifix

Links vom Altar hängen an der Chorwand ein Kruzifix und -darum herum gruppiert- Reliquienbe-hältnisse unter Glas. Sie wurden in der Barockzeit in Klosterarbeit erstellt und sind wahre Schmuck-stücke geworden. Bei der letzten Renovierung wurden sie auf dem Speicher der Kirche gefunden
und wieder neu gefasst. Neben den Reliquien enthalten sie Halbedelsteine, ornamentalen Schmuck aus Silberblech sowie Filigranarbeiten aus Gold- und Silberfäden. Auf kleinen Pergamentstreifen (Cedulae) sind die Namen der Heiligen, von denen die Reliquien stammen, verzeichnet.

Reliquien


Klosterarbeit



H
ochaltar /Choraltar

Die Kirche besitzt eine hochbarocke Altarausstattung aus der Zeit um 1670 bis 1680.
Das schwarz-golden gefasste Retabel des Hoch-altars wird von zwei weinlaubumrankten Säulen eingerahmt, die auch das Gebälk mit dem Auszug stützen.

Nikolaus-Maria- Sebastian
Der Stipes, der Altarblock, ist gemauert und verputzt. Vom ehemaligen Antependium hat sich nur noch ein Kreuzornament erhalten.
Altarauszug

In der Barockzeit wurde der Altarauszug meist für einen Blick in den Himmel genutzt. Auch hier in Deutenhausen wird Gottvater mit Reichsapfel dargestellt; ganz oben ist der Hl. Geist als Taube zu sehen (1670).
Der Auszug ist mit einem Volutengiebel bedeckt und wird von zwei Säulchen flankiert. Daneben sitzen Anbetungsengel auf dem Gebälk.

javascript:altaraufsatz()
Gottvater
Hinweise: Gottvater wurde in der christlichen Kunst wegen der Weisung im Alten Testament (Exodus 20, 3-4) kein Schnitzbild von Gott zu machen, viele Jahrhunderte nicht als Person dargestellt. Meist wurden Symbole wie der
Lebensquell, die Hand Gottes oder das Auge Gottes im Dreieck (das Auge als Symbol für die Wachsam-keit Gottes über den Menschen) verwendet.
  Personifiziert, als würdiger alter Mann mit langem Bart, wie hier in Deutenhausen, wird Gottvater erst seit dem Barock (17.Jh). Diese Darstellung wird dem Gottesbild in unserer Zeit nicht mehr gerecht.
Der Apfel hat in der christlichen Kunst neben dem "Paradiesapfel" noch eine weitere Bedeutung: Er steht für den Kosmos und -als die Kugelform der Erde anerkannt war- als Symbol der Erde. In der Hand von Jesus ist er das Zeichen der Herrschaft. Deshalb hielt auch der Kaiser den mit einem Kreuz geschmückten Reichsapfel in der linken Hand. 08)
Mittelteil
Zwischen den Säulen stehen drei alte Figuren aus dem Ende des 15. Jh, über denen zwei Engel (17.Jh) schweben. Bezold/Riel, die Verfasser des Buchs "Kunstdenkmale des Königreichs Bayern", schreiben dazu:
  "Diese Figuren gehören zum Allerbesten, was in Oberbayern aus dieser Zeit auf uns gekommen ist; sehr gute bemalte Holzfiguren mit vorzüglich durchgebildeten Köpfen. Alle drei kunstvolle bemalte Figuren von ca. 1520, die wieder den der Münchener Schule eigenthümlichen, einfachen, grosszügigen Faltenwurf zeigen." 03)

In der Mitte steht eine bekrönte Muttergottes mit einem ebenfalls bekrönten Jesuskind auf dem rechten Arm und einem Zepter in der linken Hand. Um das Haupt Mariens ein Kranz mit zwölf Sternen.
     
St.Nikolaus-Maria - St.Sebastian
Assistiert werden sie von etwas kleineren Figuren
 des hl. Nikolaus mit Bischofsstab, Buch und
     drei goldenen Kugeln sowie
  des hl. Sebastian mit einem Pfeil in der      Hand. Er trägt einen flachen Fürstenhut auf
     dem Kopf, der ihn üblicherweise in den Dar-
     stellungen bedeckt, in denen er nicht am
     Marterbaum abgebildet ist.
 


Hinweise: Nikolaus war um das Jahr 300 Bischof von Myra. Während der bald darauf einsetzenden Christen-verfolgung wurde er um 310 gefangen genommen und gefoltert. Er überlebte und nahm 325 am 1.Konzil von Nicäa teil. Eine Legende über Nikolaus erzählt: In einer verarmten Familie konnte er durch gezielte Geldgeschenke (Goldkugeln), die er heimlich durchs Fenster und durch den Kamin in die darin aufgehängten Socken warf, verhindern, dass der Vater seine drei Töchter zur Prostitution bewegen musste.
Sebastian
war im 3.Jh.ein Offizier der kaiserlichen Garde, der auf Befehl des Kaisers Diokletian mit Pfeilen durchschossen wurde. Er erholte sich aber durch die Pflege der Witwe des Märtyrers Kastulus, bekannte sich erneut zu seinem Glauben und wurde daraufhin mit Keulen erschlagen.

Assistenzfiguren

St.Blasius
An den Außenseiten des Altar-Retabels stehen auf den Postamenten neben den gewendelten Säulen um 1670 geschnitzte Figuren
- des hl.Blasius mit Kerze und Bischofsstab (links) und
- des hl.Florian in römischer Rüstung mit Wasserkrug und einem brennenden Haus zu seinen Füßen.

St.Florian
  Blasius war von Beruf Arzt und wurde um das Jahr 300 Bischof von Sebaste (heutige Türkei). Unter Kaiser Licinius erlitt er das Martyrium. Der Legende nach erhielt eine arme Frau, die durch Blasius' Gebet ihr vom Wolf geraubtes Schwein zurück erhalten hatte, von ihm den Auftrag, jährlich in seinem Namen eine Kerze zu seinem Gedächtnis zu opfern (deshalb die Kerze in der Hand). Bekannter noch ist folgende Legende: Vor der Hinrichtung betete Blasius darum, dass alle, die ein Übel an der Kehle oder sonst ein Siechtum haben, Erhörung fänden, wenn sie in seinem Namen um Gesundung bäten. Eine Stimme vom Himmel versicherte ihm die Gewährung dieser Bitte. Ein Junge wurde durch seine Anrufung vor dem Erstickungstod durch eine Fischgräte bewahrt (deshalb der Blasiussegen am 3.Febr).
Florian
war um das Jahr 304 Offizier der zweiten italienischen Legion des römischen Heeres. Wegen seines Glaubens wurde er verhaftet und nach vielen Martern mit einem Mühlstein um den Hals in die Enns geworfen. In seiner Jugend soll er ein brennendes Haus durch sein Gebet gerettet haben.
Tabernakel
Der einen Meter hohe Tabernakel aus der Zeit um 1740 ist eine viersäulige, spätbarocke Intarsienarbeit, die 1938 nach der Beseitigung der Goldfassung wieder zum Vorschein kam.
Die beiden Frauenfiguren unter den Muschelkalotten in den seitlichen Nischen sind Personifikationen der gött-lichen Tugenden Glaube (Kreuz) und Hoffnung (Anker).Die dritte Tugend, die Liebe, ist nicht figürlich dargestellt; sie wird durch die Hostien im Tabernakel verkörpert.

Tabernakel
Die drei Tugenden erhalten das Attribut "göttlich", weil die christliche Lehre davon ausgeht, dass sie nicht von Menschen erbracht, sondern durch den Geist Gottes geschenkt werden. Dem Glauben wird die Farbe Blau, der Hoffnung die Farbe Grün und der Liebe die Farbe Rot zugeordnet.
 

Hinweise: Tabernakel ist das lateinische Wort für Zelt. Die seit dem 12. Jh übliche Bezeichnung führt zurück zur Bundeslade der Israeliten zur Zeit Mose, die ebenfalls in einem Zelt untergebracht war. Der Tabernakel dient bereits seit frühchristlicher Zeit (unter anderem Namen) zur Aufbewahrung verwandelter Hostien für die Sterbenden. Im hohen Mittelalter wurde er auch Ort der Anbetung und Verehrung Christi in der Gestalt dieses eucharistischen Brotes. Der Ort und die Form der Aufbewahrung änderten sich im Laufe der Jahrhunderte häufig. Das Tridentinische Konzil (1545-63) ordnete die Aufstellung des Tabernakels auf dem Altar an. Doch diese Vorschrift wurde in Deutschland, wo man lange daran festhielt, die heiligen Hostien in Wandschränken und Sakramentshäuschen aufzubewahren, erst im 18. Jahrhundert umgesetzt. Das 2. Vatikanische Konzil (1962-65) lässt dies wieder zu. Deshalb werden in modernen oder modernisierten Kirchen Tabernakel häufig in die Wand eingelassen oder stehen frei auf einer Säule.
Der Anker diente in biblischer Zeit nicht nur zum Festmachen, sondern auch zum Manövrieren des Schiffes. Er symbolisierte deshalb die göttliche Hilfe gegen die Bedrängnis der Christen in der Zeit der Verfolgung. Damals verwendete man ihn (mit Querbalken) als heimliches Zeichen für das Kreuz. Er war das Zeichen der Hoffnung während der Verfolgung. Dann verschwand der Anker als Symbol für die nächsten tausend Jahre. Erst im 15.Jh erhielt er wieder seine frühere Symbolik. 08)



M
edaillons in der Chorwand


Vortragekreuz
In die nördliche Chorwand sind knapp unter dem Gewölbe zwei Reliefmedaillons (15. Jh.) aus Sandstein eingelassen, wohl ehemalige Gewölbe- Schlusssteine (= runde Steine am Treffpunkt der Gewölberippen in der Mitte der Decke). Die Medaillons (mit einem Durchmesser von 31 cm) sind mit Darstellungen der Heiligen Nikolaus (mit 3 Kugeln) und Georg (als Ritter) geschmückt. Früher war der rechte Seitenaltar in Deutenhausen dem hl.Georg geweiht.

Medaillons

Hinweis: Georg war Soldat des römischen Heeres zur Zeit Kaiser Diokletians und wurde um ca. 304 in Nikodemien oder Lydda enthauptet. Bei uns wird der hl. Georg vor allem als Patron der Pferde verehrt (Georgiritt). Meist wird er als Ritter dargestellt, der einen Drachen tötet. Nach der Legende hauste in einem See vor der Stadt Silena in Lybia ein Drache, dem die Einwohner täglich Lämmer und später Kinder opfern mussten. Da erschien St.Georg, nachdem er alle Martern überstanden hatte, gevierteilt und vom Erzengel Michael wieder zum Leben erweckt worden war. Als der Drache auftauchte, schwang Georg mit dem Zeichen des Kreuzes die Lanze und durchbohrte das Untier, das zu Boden stürzte. Der Drache ist in dieser Legende Sinnbild für das Böse bzw. den Bösen, den Satan. Schon Augustinus schrieb: "Der Satan ist ein Löwe im Angriff und ein Drache im Hinterhaltlegen".
Die Ähnlichkeit der in der religiösen Kunst dargestellten Drachen mit den Sauriern ist frappierend. Zwar war den Menschen des Mittelalters nicht bekannt, dass es Saurier gegeben hat. Doch Skelettfunde dieser Tiere nährten die Gewissheit über die Existenz und das Aussehen der Drachen. Erst 1840 wurden die Saurier als eigene Gattung erkannt.


An der Nordwand des Altarraums steht ein Beichtstuhl in Formen der Neurenaissance. Das Holz ist braun lackiert. Der Beichtstuhl wurde 1914 erstellt.


Noch um 1980 stand am Übergang zwischen Altarraum und Kirchenschiff die Kommunionbank aus dem 19.Jh. mit balusterartigen Docken.
  Hinweis: Die Kommunionbänke entwickelten sich aus den Cancelli (lat.Gitter), den Altarschranken altchristlicher Kirchen, die den Gemeinderaum, d. h. das Kirchenschiff, vom Altarraum trennten. An diese Kommunionbank knieten sich früher die Gläubigen, die kommunizieren wollten. Der Priester reichte von der dem Altarraum zugewandten Seite der Kommunionbank die Hostie aus dem Kelch. Ein Ministrant hielt unter das Kinn des Gläubigen die Patene, um ein Herunterfallen der Hostie zu vermeiden. Im Rahmen der Liturgiereform um 1970 wurde die Kommunionbank in den meisten Kirchen abgebaut, um so eine Einheit zwischen dem Priester und der Gemeinde zu schaffen. Zudem ist nach herrschender Auffassung der Altar auch Tisch des österlichen Mahles; von ihm empfangen die Gläubigen die Kommunion. 16)

 


E
wig-Licht-Ampel

Vom Chorbogen hängt eine Ewig-Licht-Ampel aus der Zeit um 1900. Sie besteht aus Messing und ist versilbert.

Die kirchlichen Vorschriften haben das Material für die Ewig-Licht-Ampeln zwar nicht explizit festgelegt; doch es sollte, so die Beschlüsse des Konzils von Trient (1545-1563), "der Würde der Kirche" entsprechen.
Dies zielte in erster Linie auf das Material Silber, doch auch versilbertes Messing dürfte diese Voraussetzung noch erfüllt haben.
17)


Ewig-Licht-Ampel

Hinweis: Das rote Öllämpchen, das stets im Altarraum brennt, gilt oft als Erkennungsmerkmal eines katholischen Gotteshauses. Früher gab es solche Lichter nur an den Märtyrergräbern. Mit der wachsenden Verehrung der aufbewahrten Eucharistie hat sich etwa seit dem 13. Jh der Brauch des "Ewigen Lichtes" vor dem Tabernakel, in dem das Allerheiligste aufbewahrt wird, herausgebildet. Das Ewige Licht war vom Johanniter-Ritterorden von den Kreuzzügen aus dem Heiligen Land mitgebracht worden.
  Durch sein dauerndes Brennen weist es darauf hin, dass in der Kirche geweihte Hostien aufbewahrt werden. Meist sind die von der Decke herabhängenden Ampeln aus Silber oder versilberten Material gebaut, in eleganten Formen und mit vielen grazilen Verzierungen versehen.


Kirchenschiff / Langhaus

Das Kirchenschiff besitzt ein einfaches Tonnengewölbe und vier rundbogige Fenster.


Deckengemälde

Das Deckengemälde im Langhaus entstand 1947 durch Richard Holzner (1883-1958) aus München (er malte 1937 auch in der Bergkirchner Kirche).

Das Bild stellt die Krönung Mariens dar.
Die blau-rot gewandete Maria schwebt über Wol-ken und nimmt ehrfürchtig die Krone entgegen, die Christus und Gottvater über ihr Haupt halten. Dazwischen schwebt die Heilig-Geist-Taube.

Ein großer Engel grenzt im Hintergrund die Szene nach oben mit einem roten, flatternden Tuch ab. Im Vordergrund blicken vier kleine Putten auf die Szene.

Krönung Mariens

 
Der Maler war in jenem Jahr oft bei der Familie Hartmann neben der Kirche zu Gast. Der damals einjährige Hans der Familie er-freute den Maler so sehr,  dass er ihn auf dem Deckengemälde mit darstellte. Es ist der mittlere von den drei Engeln (Bild rechts)

Mitte:Hans Hartmann




S
eitenaltäre

Die Seitenaltäre sind, wie der Choraltar, hochbarocke Retabel mit zwei Säulen.
Säulen in der Kirche haben nicht nur statische Aufgaben. Sie sind auch Symbol für den Zusammenhang von Oben und Unten, sie verbinden Himmel und Erde. Deshalb ist die Säule vor allem an Altären eine beliebte Bauform.

Linker Seitenaltar

Im Auszugbild zwischen gewendelten Säulchen ist Jesus mit Kreuz und Zepter im roten Spottmantel dargestellt.
Das Bild wird von drei auf dem Gebälk sitzenden Engeln flankiert.


Christus mit Kreuz

Hinweis: Engel (von griechisch angelos=Bote)
waren in der Kunst des Frühchristentums immer Männer ohne Flügel. Sie sollten sich von den antiken Göttern wie Nike oder Hermes unterschei-den, die Flügel trugen. Erst als das Christentum im 4.Jh Staatsreligion wurde, bekamen die Engel Flügel; dazu einen Heiligenschein und sogar Hof-tracht. Bis zu den ersten weiblichen Engeln dauerte es aber noch 800 Jahre. Erst Giotto malte Engel
  mit weiblichen Zügen. Wahrscheinlich hat der damals beginnende Marienkult die Verweiblichung verstärkt. In der Renaissance und vor allem im Barock setzten sich die (geflügelte Knaben, die auf heidnische Eroten = Liebesgötter zurückgehen) und die geflügelten Engelsköpfchen durch, die in kaum einer der Barockkirchen unseres Landkreises fehlen. Erst in der Romantik wurden die Engel wieder erwachsener. Die Malerschule der Nazarener prägte die Engel mit großen Flügeln, Anmut und Hoheit, die uns als Schutzengel von den Bildern im Schlafzimmer oder den Heiligenbildchen des 20.Jh bekannt sind.

Am nördlichen Seitenaltar stehen in der Nische drei gotische Figuren von 1520, in einer sehr seltenen Gruppierung:
  links der hl.Johannes mit Schwert
   in der Mitte Maria Magdalena mit einer
     Salbbüchse und
   rechts Paulus, ebenfalls mit einem Schwert
     in der Hand.
Die Figur von Magdalena wird durch eine
große Aureole besonders herausgestellt. Es ist die besondere Form des Heiligenscheins, die die ganze Gestalt als Strahlenkranz umschließt und damit deren Heiligkeit unterstreichen soll; sie war in der Gotik sehr beliebt.


Johannes-Magdalena-Paulus
Bei den männlichen Heiligen handelt es sich nicht um die Apostel, sondern um Märtyrer des 4. Jh.
Johannes und Paulus waren Brüder, die hohe Beamtenstellungen am Hofe Kaiser Konstantins inne hatten. Unter Kaiser Julian dem Abtrünnigen wurden sie wegen ihres Glaubens um das Jahr 361 enthauptet (deshalb das Schwert).
Seit dem 6. Jh. werden sie als Märtyrer verehrt.

- In Arzbach sind Johannes und Paulus Kirchen-
   patrone,
- in Westerndorf wird an ihrem Festtag, dem   
  26.6., in Bittgang aus Fahrenzhausen erwartet,
- ebenso wie hier in Deutenhausen von den
  Bergkirchner Gläubigen.


Rechter Seitenaltar


St.Leonhard
Der südlichen Seitenaltar ist ähnlich aufgebaut, wie der nördliche, jedoch schlichter und wohl aus einer etwas späteren Zeit stammend. Früher war der Altar dem hl.Georg geweiht.
- Das Auszugsgemälde zeigt den heiligen Vitus im Ölkessel (18. Jh.).
- In der Mittelnische ist der hl. Leonhard (19. Jh.) als relativ junger Mönch zu sehen; neben ihm
  auf derselben Konsole, kleine Figuren einer Kuh und eines Pferd - wie aus dem Spielzeugladen.


St.Vitus
 

Hinweise: Leonhard (in Bayern einer der 14 Nothelfer) lebte um das Jahr 500 als Einsiedler und später
als Abt in Frankreich. Regelmäßig besuchte er die Gefangenen und erreichte beim König Clodwig I., dass viele von ihnen freigelassen wurden. Deshalb galt er ursprünglich als Schutzpatron derer, "die in Ketten liegen", also der Gefangenen - und der Geisteskranken, die man bis ins 18. Jahrhundert ankettete. Als die Leonhardsverehrung nach Deutschland kam, verehrte man ihn wegen der Ketten, mit denen er in Frankreich abgebildet war, als Patron der Haustiere, weil man diese Ketten als Viehketten missdeutete. In Bayern erreichte die Leonhardsverehrung im 19.Jh ihren Höhepunkt. Festtag: 6.November
Vitus wurde schon als Kind von seinem heidnischen Vater wegen seines christlichen Glaubens vor Gericht gestellt. Den Folterknechten verdorrten die Arme, aber Vitus heilte sie. Der Kaiser Diokletian wollte ihn mit schweren Eisenplatten erdrücken, in einem heißen Ölkessel sieden oder ihn den Löwen vorwerfen. Nichts gelang. Dann wurde er mit Haken zerfleischt. Er ist auch Schutzpatron gegen das Bettnässen, weil man in früheren Jahrhunderten den Ölkessel als großen Nachttopf deutete.



K
anzel

An der Nordwand ist die spätbarocke Kanzel von 1780 angebracht. Sie ist vom Kirchenraum aus über eine Treppe begehbar.

An die Rückwand sind die Gesetzestafeln des Mose aus dem Alten Testament gemalt. Der Schalldeckel ist prächtig verziert; an der Unterseite, direkt über dem Kopf des Predigers, ist die Heilig-Geist-Taube im Strahlenkranz angebracht. Ganz oben auf den Voluten sitzt ein Flötenengel.
  
Löwe  -  Kanzel gesamt  -  Stier    
Der Kanzelkorb ist mit golden gerahmten Feldern verziert. An der trichterförmigen Konsole sind die Symbole der vier Evangelisten plastisch dargestellt: ein geflügelter Mensch für Matthäus, ein Löwe für Markus, ein Stier für Lukas und ein Adler für Johannes. Neben jedem Symbol ist eine offene Bibel angebracht.
 
Hinweis: Die vier Evangelistensymbole Mensch, Löwe, Stier und Adler reichen zurück bis in den babylonischen Mythos. Dort stellten sie die vier Astralgötter Nergal (Flügellöwe), Marduk (Flügelstier), Nabu (Mensch) und Mimurta (Adler) dar, die vor den Heiligtümern Wache hielten. Im Alten Testament werden sie in den Gottesvisionen Ezechiels (Ez 1,1-14), im Neuen Testament in der Offenbarung des Johannes (Kap.4 Vers 7) als die vier Lebewesen, die rings um Gottes Thron stehen, erwähnt. Zuerst bildete man sie nur im Zusammenhang mit dem thronenden Christus ab. Als Evangelistensymbole dienen sie erst seit dem frühen Mittelalter (durch die Kirchenväter Irenäus und Hippolyt um das Jahr 200). Seit Hieronymus (347-420) werden sie wie folgt gedeutet: 
• Der geflügelte Mensch (nicht Engel !) bei Matthäus weist auf den Stammbaum Jesu und auf seine Geburt
  (mit deren Bericht das Matthäusevangelium beginnt) hin, 
• der geflügelte Löwe ist Sinnbild für Markus, weil das Markusevangelium mit der Predigt des Johannes in
  der Wüste, dem Lebensraum des Löwen, beginnt und weil sein Evangelium die Kraft der Auferstehung
  und Todesüberwindung betont.
• Der geflügelte Stier (als Opfertier) des Lukas galt als Zeichen für den Beginn des Lukas-Evangeliums, das
  mit dem Opfer des Zacharias einsetzt und das am innigsten auf den Opfertod Christi hindeutet und
• den Adler des Johannes versteht man als Symbol für den spirituellen Höhenflug des Johannes-Evangeliums.




K
anzelkreuz mit Mater Dolorosa

Gegenüber der Kanzel hängt das sog. Kanzelkreuz mit einer darunter stehenden Mater dolorosa.

Beide Figuren stammen wie die Kanzel aus der Zeit um 1780. Der blutüberströmte Körper von Christus hat neben der Dornenkrone auch eine prachtvolle Königskrone auf dem Haupt. Die Dornenkrönung im Rahmen der Verspottung Jesu ist in den Evangelien genannt (z.B. Mtt 27, 28-30). Ob Jesus auch am Kreuz die Dornenkrone getragen hat, ist der Bibel nicht zu entnehmen. Dies wird aber in den Apokryphen erwähnt. In der Kunst ist des Öfteren die Dornenkrone durch die Königskrone ersetzt. Damit soll auf die Überwindung der Sünde (=Dornen) durch Christus hingewiesen werden. Hier in Deutenhausen trägt Christus beide Kronen übereinander; die obere Krone ist aber sehr provisorisch angebracht.

Kanzelkreuz
  Hinweis: Das Kreuz nennt man auch Kanzelkreuz, weil es in der Regel der Kanzel gegenüber an der Wand
angebracht ist. Es erinnert den Prediger an den 1.Korintherbrief (1,3), in dem der hl.Paulus schreibt: "Wir predigen Christus als den Gekreuzigten". Die Ansprache soll nicht weltliche Dinge, sondern den Tod und die Auferstehung Christi zum Inhalt haben. In den frühchristlichen Kirchen wurde das Kreuz ohne den Corpus des Gekreuzigten angebracht. Dann aber wurde Christus am Kreuz als lebender und über den Tod triumphierender, göttlicher Sieger mit geöffneten Augen und in aufrechter Haltung dargestellt. Erst im hohen Mittelalter (etwa seit dem 12. Jh) setzte sich die Abbildung des leidenden und toten Gekreuzigten, die Betonung des Menschseins Jesu durch, wie wir es von unseren Kirchen kennen.
Unter dem Kreuz steht die ausdrucksstarke Figur der leidende Muttergottes (mater dolorosa), mit Schwert in ihrer Brust, einer Krone auf dem Haupt und von 12 Sternen umkränzt. Das Schwert in Marias Brust erinnert an das Simeonwort im Lukasevangelium (Kap 2,35) bei der Darstellung im Tempel: "Dir selbst wird ein Schwert durch die Seele dringen" .

Mater dolorosa

Beschreibung der ProszessionslaterneBeschreibung der Kirchenbankwangenzur Beschreibung der Kirchenbankwangenzur Beschreibung der DeckengemäldeBeschreibung der Kanzelzur Beschreibung der Orgelzur Beschreibung der ProszessionslaterneBeschreibung der KreuzwegbilderVortragekreuzBeschreibung der Ewig-Licht-Ampel
per Mouseklick zu den Beschreibungen


K
irchenbänke

Die Kirchenbänke (jeweils neun Reihen beiderseits des Mittelganges) mit den blumenbemalten Wangen stammen aus dem 19.Jh. In ihrer Form gleichen sie den für die Dachauer Gegend typischen Barock-wangen, die in 15 Kirchen des Landkreises zu finden sind.

Kirchenbank
Wenn Sie sich auch die Stuhlwangen in
anderen Kirchen des Landkreises ansehen möchten, klicken Sie hier...


Apostelleuchter

Um 1995 fand die letzte Renovierung statt. Dabei kam die frühere Wandbemalung bei den Apostelleuchtern zum Vorschein,
die wieder restauriert wurde. Auch die Apostelleuchter selbst sind besondere Schmuckstücke.

Apostelleuchter

Original sind noch zwei davon; die übrigen
wurden nachgefertigt. Die Apostelleuchter erinnern an das in der Apokalypse (21,14) beschriebene himmlische Jerusalem, dessen Mauern auf zwölf Grundsteinen mit den Namen der zwölf Apostel errichtet sind. Die Kirche sieht sich als Vorläuferin des himmlischen Jerusalems.




Kreuzweg-Stationsbilder

Die 14 Kreuzwegbilder sind im hinteren Bereich des Kirchenschiffs konzentriert. Die 62 x 46 cm großen Ölbilder auf Leinwanduntergrund stammen aus der 2.Hälfte des 19.Jh. Über den Maler ist mir leider nichts bekannt.

Aber die Deutenhausener Kreuzwegbilder gehören zu den Bildern, für die der bekannte Nazarener-Maler Joseph von Führich aus Wien (1800-1876) die Vorlage geschaffen hat. Der Professor für historische Komposition an der Wiener Akademie Joseph von Führich (auch "Theologe mit dem Stifte" genannt) war durch seine Kreuzwegbilder im "harmonischen und farbintensiven Flächenstil" 18) (1844/46) international bekannt geworden. Als Kupferstiche verbreiteten sie sich über ganz Europa und unzählige Maler benutzten sie als Vorlage für ihre Kreuzwegtafeln. Aus diesem Grund gleichen sich die Kreuzwegbilder in mind. 22 Kirchen des Dachauer Landes in hohem Maße.


Kreuzwegbilder

Wenn Sie mehr darüber erfahren und andere Darstellungen von Kreuzwegstationen in Kirchen des Landkreises sehen
wollen, klicken Sie hier...


Prozessionslaternen
An den vordersten Kirchenbänken sind schöne, in den Farben Blau, Rot und Gold gestrichene Prozessions-laternen befestigt.
Die Prozessionslaternen wurden früher bei den Flurumgängen und Prozessionen (z.B. Fronleichnamsprozession) mitgetragen. Die eigentliche Laterne ist in einen Metallrahmen gehängt, wo sie mit Hilfe der Schwerkraft die Bewegungen des Laternenträgers ausgleichen kann. So werden die Kerzen in den Laternen senkrecht gehalten. Die Prozessionslaternen dienen in der Regel der Zierde.

Prozessions-laternen


V
ortragekreuze



Vortragekreuz 1772
An den hinteren Bänken stehen zwei Vortragekreuze.
Das blau-weiß gestrichene Vortragekreuz mit einem Corpus aus Messingblech (18.Jh) dient bei Prozessionen;
das schwarz-weiß bemalte Kreuz wird bei Beerdigungen benutzt. Bei letzterem sind unter dem Kreuzbalken ist ein geschnitzter Totenschädel (mit der Jahreszahl 1772) und Oberschenkelknochen eingefügt. Die Oberschenkel-knochen versinnbildlichen die abgestorbene Kraft der Lenden, der Schädel den entschwundenen Geist. Ein Korpus fehlt am Kreuz. Seine Stelle nimmt eine Plakette ein. Dahinter bilden Grabhacke und Spaten (die zum Ausschaufeln des Grabes notwendig waren) ein weiteres (Schräg)Kreuz.
  Hinweis: Das Vortragekreuz in Deutenhausen ist ähnlich gestaltet wie das Kreuz in Breitenau.
Vortragekreuze werden beim Kirchenein- und Auszug, Prozessionen, Wallfahrten sowie bei Beerdigungen voran-getragen. Dies geht zurück auf das Jesuswort "Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach". Bei Gebetsprozessionen (Bittgängen, Kreuzweg) wird der Corpus des Kreuzes zu den nachgehenden betenden Menschen gedreht, damit sie den Gekreuzigten vor Augen haben. Bei anderen Prozessionen, z.B. an Fronleichnam und beim Ein- und Auszug zeigt der Corpus in die Gehrichtung, d.h., er weist ihnen den Weg. Diese Kreuz ist "das Zeichen unserer Hoffnung, das Kreuz unseres Herrn Jesus Christus, das über deinem Grab aufgerichtet sei" wie der Pfarrer bei der kath. Beerdigung betet.



E
mpore und Orgel

Bis 1918 hatte die Kirche zwei Emporen. Bei der damaligen Renovierung wurde die obere Empore abgebaut und die untere etwas höher wieder eingebaut.

Die Orgel ist neu, sie wurde 1998 durch die Orgelbaufirma Frenger & Eder aus Feldkirchen-Westerham gebaut.


Orgel von 1998


Sie besitzt 8 Register auf einem Manual und Pedal mit mechanischer Spiel- und Registertraktur.
Die Segnung der Orgel fand am
20.12 1998 statt. Organist und Orgelsachverständiger war Dr.Michael Hartmann 14)
Früher wurde der Gesang der Kirchenbesucher von einem Harmonium der Fa. Steinmeyer aus Oettingen aus der Zeit um 1900 begleitet.

 
Hinweis: Mit ihren vielen Pfeifen, die über ein Gebläse zum Klingen gebracht werden, steht die Orgel meist im rückwärtigen Bereich der Kirche auf der Empore. Sie hielt erst allmählich Einzug in die Kirchen, weil sie bis in das 11. Jahrhundert hinein als profanes (weltliches) Instrument galt, das für das höfische Zeremoniell verwendet wurde. Erst ab dem 13. Jh wurde es zur Regel, in allen bedeutenden Kirchen Orgeln zu errichten. Heute gehört eine Orgel zur Ausstattung fast jeder Kirche. Mit ihrer Klangvielfalt und Klangfülle trägt sie zur Verschönerung des Gottesdienstes bei. Der Orgelprospekt, die Schauseite der Orgel, wurde früher meist durch Künstler gestaltet. Im Barock und im Klassizismus, deren Epochen unsere ältesten Orgeln im Landkreis Dachau angehören, wurde der Prospekt mit reicher Ornamentik verziert. Heute setzt sich immer mehr der Freipfeifenprospekt durch, der allein durch die harmonische Anordnung der Pfeifen wirkt.

 


V
orhaus

Im Vorhaus nehmen zwei Nischen die Stelle des alten Beinhauses ein.

Grabchristus 18.Jh

In einer Nische befindet sich ein 80 cm großer Heilig-Grab-Christus (18.Jh) mit angedeuteten Öllämpchen an der Wand. Wenn Sie sich für Heilige Gräber interessieren, klicken Sie hier...

In der zweiten Nische steht eine Statue von Jesus an der Geißelsäule (18.Jh) mit dem Text in der Schriftkartusche: "O Mensch, steh still und schau mich an".

Hinweis: Die ersten Darstellungen von Jesus an der Geißelsäule entstanden zwar schon im Mittelalter. In den Landkreis Dachau gelangten vereinzelte Bilder jedoch erst im 17.Jh. Die große


Jesus an der Geißelsäule 18.Jh
  Verbreitung dieser Darstellungen setzte noch 100 Jahre später, nach dem Wunder in der Wies
(1738) ein. Der Heiland auf dem Bild beim Wiesbauern bei Steingaden soll Tränen vergossen haben. Daraufhin begann eine Wallfahrt und die berühmte Wieskirche wurde gebaut. Die meisten der rd. 15 Geißelheiland-Darstellungen im Landkreis Dachau wurden in mehr oder weniger freier Nachbildung des Wies-Heilands gestaltet.



S
akristei


In der Sakristei ist noch das alte Lavabo erhalten, ein Zinnfässchen, in dem vor dem Bau der Wasserleitungen das für die hl.Messe benötigte Wasser aufbewahrt wurde. Durch einen kleinen Hahn kann das Wasser entnommen werden. Solche Wasserbehälter sind mir im Landkreis Dachau nur noch aus Rumeltshausen, Bergkirchen, Inhausen und -in etwas anderer Form- aus Altomünster und Mühldorf bekannt. Der zum Lavabo gehörige Zinnteller stammt aus dem Jahr 1792. Möglicherweise ist dies auch das Entstehungsjahr des Lavabofässchens.
Hinweis: In der Sakristei werden die Paramente (Messgewänder) und die für die Kirche benötigten Gerätschaften
            aufbewahrt. In der Sakristei ziehen sich Priester und Ministranten vor dem Gottesdienst die liturgischen
            Gewänder über. Im Begriff Sakristei steckt übrigens das lateinische Wort "sacer", mit der Bedeutung "heilig,
            geweiht".

Lavabo
von 1792

Hans Schertl


Quellen:

01) Dr.Martin v.Deutinger, Die älteren Matrikeln des Bistums Freysing, 1849/50
02) Mayer-Westermayer, Statistische Beschreibung des Erzbisthums München-Freising, 1874
03) Bezold/Riel, Kunstdenkmale des Königreichs Bayern, 1893
04) Amperbote vom 20.04.1933 (Kirchenmauer)
05) Burghart Josef, Chronik von Bergkirchen, 1948, (Speisenweihe S.54, Schlosskp S.45)
06) Süddeutsche Zeitung, Beilage Landkreis Dachau, 20.4.1979 (Schlosskp Eisolzried)
07) Anton Landersdorfer, Das Bistum Freising in der bayerischen Visitation des Jahres 1560, 1986
08) Eckhard Bieger, Das Bilderlexikon der christlichen Symbole, 2008
09) Maria Thanbichler in der Reihe "Kirchen im Pfarrverband Bergkirchen"
10) Georg Brenninger, Die Glocken der Kirchen im Dekanat Dachau, Amperland 2005/1
11) Karl Grüner, "Unten bauchig, oben spitz", Münchner Kirchenzeitung, v. 25.9.2005 und vom 2.10.2005
12) Werner Meyer, Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main, 1986, ISBN: 9783803512796
13) Dr.Thomas Horst, Gericht und Herrschaft in Bayern, aus dem Buch Fürstliche Koordinaten, 2014 (Apian)
14) Erzbischöfliches Ordinariat, Neue und restaurierte Orgeln in der Erzdiözese bis 2003
15) Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte, herausgegeben v.historischen Verein von und für Obb.-1844
16) Prälat Dr. Werner Gross, Kirche und Denkmalpflege-Die Erneuerung der Liturgie durch das Zweite Vatikanische Konzil
17) Sigrid Gensichen, Auratisierte Materie, in: Die Eremitage von Schloss Favorite Rastatt, 2018
18) Christoph Kürzeder, Wie immer nur anders, Diözesanmuseum 2012 bis 2022 (Katalog)
19)
"Im 17. und 18. Jahrhundert galt Augsburg als das Zentrum der Silber- und Goldschmiede. Mehr als 200 Meister dieser Zunft
  waren hier ansässig und exportierten ihre Schöpfungen in die gesamte Welt. Sowohl der österreichische als auch der bayerische Hof zählten zu den finanzkräftigen Kunden und ließen virtuose Objekte für ihre Kunstsammlungen kreieren. Aber nicht nur das! ...Der Pinienzapfen wird als Punze zum Zeichen dieser ersten Adresse für Gold und Silber. Aufgrund dieser Marke und der sogenannten Meistermarken ist es möglich, heute jedes Objekt exakt seinem Schöpfer zuzuordnen. Glanzvolle Objekte sind Synonym der Kreativität der Meister, aber auch Ausdruck eines ästhetischen Empfindens, das zur Grundlage des Mäzenatentums wurde."
20) Liste der Baudenkmäler -Regierungsbezirk Oberbayern Landkreis Dachau, Gemeinde Bergkirchen


44 Bilder: Hans Schertl

Kirchen und Kapellen im Dachauer Land - ein virtuelles Guckloch durch die verschlossene Kirchentür

27.3.2022


Deutenhausen


Beschreibung
im Oberbayerischen Archiv für vaterländische Geschichte

vom Historischen Verein Oberbayerns 1844
15)

Aus Deutenhausen erwarben schon die Bischöfe Aribo und Hitto von Freysing Schenkungen für ihr Hochstift und Soanpurc, eine Gott geweihte Magd gab ihr Erbgut daselbst (in Titinhusir) an die U.L.Frauenkirche zu Freysing). Der Ort ist in Wenings Beschreibung der vier Rentämter des Herzogthums Bayern 1701 als eine gleich Palnweiß oder Palsweiß nach Eisolzried gehörige Hofmark des Freyherrn Franz Max Hund von Lauterbach aufgeführt und zwar mit einer nach Bergkirchen (Porkirchen) eingepfarrten Filialkirche zu St.Nicklas. Der Ort gehört zeitlich zur Gemeinde Eisolzried im Landgericht Dachau.