zurück zur Hauptseite

Die Pfarrer von Weichs   51)

Name
von-bis
<= früher
>=
später
Name
von-bis
Conrad
   zweimal als Zeuge in Rechtsstreiten genannt
1266-1280

 

 

 

 

 

 

+ Georg Rapf, Cooperator
    *2.4.1802 in Tittmoning, Weihe: 20.5.1826
1830
Berthold Pellhaimer
   entstammt dem Geschlecht der Pellheimer.    Zweimal Zeuge
1357-1377
+ Schober, Cooperator 52)
< 1831 >
Berthold Grazacher
1378 - ?
+ Nikolaus Val.Schneider, Cooperator
    *14,2,1796 in Burghausen,
      
Priesterweihe: 28.5.1825
1832
Heinrich Thämler
1395
+ Josef Pfalzer, Cooperator
    *22.2.1803 in Ulm,  Weihe: 20.5.1826
1834
    + Aloys Stächeter, Cooperator
    *14.5.1809 in Reiseredt,Weihe: 16.11.31
1835-1839
Pfr.Ulrich
1424
Joh.Georg Baustädter Pfr.u.Benefic.
     Landrath für Oberbayern
      *20.2.1803 in Neuburg Weihe:26.5.1828
      Begründer des Klosters Weichs
1836-1866
Hans Huber
1458
+ Joseph Schleicher, Cooperator
    *18.9.1806 in Munzing, Weihe: 5.8.1833
1840
Berthold Tatz
1470-1500 ca
+ Anton Baumgartner, Cooperator
    *2.10.1803 in München,Weihe: 21.8.1830
1842
Bernhard Hilgermair
1500-1510
+ Willibald Baustädter,Seelsorge Kloster
    *1.6.1800 in Eichstätt, Weihe: 19.9.1823
     vorher Leiter des Seminars in Amberg
1845-1867
Johann Faber
1511-1520
+ Thomas Anton Reger , Cooperator
    *20.12.1806 Hettershsn. Weihe: 21.8.1830
<1848>
Degenhard v.Weichs Pfarrherr
1518-1524
+ Joh.Bapt.Weishaupt , Cooperator
    *30.3.1818 in München. Weihe: 20.7.1843
<1850>
+ Christoph. Guettjahr Seelsorger
<1524-1527
+ Jakob Keckenberger, Cooperator
    *6.8.1821 in Steg. Weihe: 20.3.1847
<1852>
Math. Schüchel
1527>
+ Dr.Joh.Leonh.Hoffmann, Cooperator
    *24.3.1825 inLandshut. Weihe: 30.9.1847
1854-1855
Rudolf von Hohenneckh, Pfarrherr
   Domdechant zu Freising,
<1560>
+ Michael Seehofer, Coadjutor
    *17.5.1822 in München Weihe: 30.8.1850
1855>
+ Andreas Sunderreiter, Seelsorge
     aus Wasserburg, Weihe: 1546
     vorher Pfr. in Paunzhausen, Ilmmünster,
     Erding, Hochstetten (1555-1557)
1557-1560>
+ Ronald Schmid, Cooperator
    *7.2.1830 in Landshut, Weihe: 2.7.1854
1862>
+ Erasmus Oßwald, Cooperator
    *25.11.1824 in Otterfing, Weihe: 29.6.1551
<1560>
+ Ludwig Aloys Heinrich, Cooperator
    *26.5.1832 in Eichstätt, Weihe: 28.6.1857
<1864-1867
Joachim v. Wemding
Canonicus in Freising  
51)
1570-1582
Nikolaus Böckl Pfarrer
    *25.11.1824 in Otterfing, Weihe: 29.6.1850
    unter ihm Verlängerung der Kirche
32)
1867-1887
Erasmus Oßwald früher Cooper.inWeichs
    *25.11.1824 in Otterfing, Weihe: 29.6.1551
1582-1595
+ Joh.Georg Baustädter Beneficiat
     Seelsorge Kloster seit 1867
     früher Pfarrer von Weichs
  
1867-1872
+ Thomas Froschmair, Frühmesser
      Priesterweihe:1578
<1584>
+ Michael Emmer Beneficiat f. Kloster
     früher Pfarrer von Dietramszell
    *15.9.1821 in Ilmmünster,Weihe: 14.7.48
1872>
Johann Braun
1595-1611
+ Anton Vöst, Beneficiat f. Kloster
     früher Pfarrer von Moosach
    *8.8.1824 in Odelzhausen,Weihe: 29.6.52
<1875-1876>
Johannes Adler
1611-1625
Anton Schmidt
1887
Georg Adler +1634
1625-1634

 

Andreas Bauer
1887-1904
Tobias Strauß +1643
1634-1643
Leonhard Finster
1904-1913
Matthäus Carl Erlens
1654-1672
Vikar Hofstetter
1914
Dr. Johann Baptist Carl Benef. u.Dechant
  
   Priesterweihe 1643, gest. 1677
   
 zunächst Stellvertreter des Benefiiziaten,
   
 ab 1649 Inhaber des Benefiziums
     wurde 1667 wegen Schulden verklagt
73)
1643-1677
Anton Huber
*1873 in Lengdorf, Weihe: 1898, danach Koop. in Aufkirchen
   u.Vierkirchen. Ab 1905 Inspektor der Freisinger
   Knabenschule;

   verunglückt in Arezzo/Italien am 19.5.1925    mehr dazu...
1914-1925
+ Martin Daller, Kooperator + 1686
     danach Pfarrer in Westerholzhausen
1672-1678
+ Vikar Brachetti (Benefiziat)
1925

Dr. Joh. Georg Waiznpeckh, Decan
      vorher Pfarrer in Schongau,  +1680   51)
WURDE 1679 wegen Vernachlässigung von Krankenbesuchen
verklagt 74)

1677-1680
Dr. Alois Daffenreiter
     geb. 15.6.1883 in Bruck Weihe: 1908
     Dr.der Staatswissenschaften
     vorher 15 Jahre Hofpriester an Michaelskirche
     danach Pfarrer in Mch-Haidhausen
1925-1931
+ Matthias Clas, Benefiziat
     vorher Pfarrer in Westerholzhausen
     danach Pfarrer in Neufahrn
1678-1688
+Amrhein Kommorant, vorher Pfr.Geiselwind
    *10.5.1866 in Gräfendorf/Ufr. Weihe: 2.8.1896
    + 17.8.1932

1928-1932
Andreas Staudinger +1720
    *1643, seit1696 blind; stiftete die Seitenaltäre
      vorher Pfarrer in Vilsheim,
  51)
1680-1720
+ Johann Oberhauser, Vikar
1931
+ Johann Eder, Kooperator 75)
In den Pfarrakten wird von einer Auseinandersetzung zwischen Pfarrer Andreas Staudinger und dem Kooperator Johann Eder wegen einer Rauferei im Jahr 1682 berichtet.
<1682>
   
Martin Schubin
  
Barockisierung der Kirche ab 1721
  Gründer der Dreifaltigkeitsbruderschaft
  Tauschte mit W.Aymoldt/Mainburg die Pfarrei.
  Hinterließ hohe Schulden
1720-1727
Josef Niederhuber   + 14.9.1962
    Ehrenbürgerschaft der Gemeinde
    Umgestaltung d.Kirche zu heutigem Aussehen
    im letzten Jahr tatsächlich Kommorant in Weichs
    
1931-1962
+ Johann Bapt. Empel, Benefiziat
    *1679, Priesterweihe 1724

Gleich z u Beginn des Benefiziats gab es einen Zehntstreit mit Pfarrer Schubin 72)
1725-1759
+ Wilhelm Gerner, Kommorant (1880-1952) 1933-1952
Wolfgang Aymoldt     +1743    
vorher Pfarrer in Mainburg,   51)

1727-1743

+ Kapl.Haringer 34)
+ Kapl. Blumenschein
34)
<1952-1955
        <1958
Franz Xaver Lachermayr +1788
1745-1788
+ Kapl. Josef Hofmann 34)
     ab 1961 Vertreter des kranken Pfarrers Niederh.
         1958>
  + Sebastian Ring, Benefiziat
im Diözesanarchiv existiert ein Bericht über die Auseinandersetzung zwischen Benefiziat Sebastian Ring und dem Bader Joseph Westermayr wegen Beleidigungen
70)
<1783>

 

 

Alfons Kuhnigk
1962-1990
Valentin Anton Vollert/Pollert +1801
1789 gabe es Auseinandersetzungen zwischen Pfarrer Pollert und dem Weichser Benefiziaten

u. a.: wegen der Verkündung von Jahrtagen; über das "Meßeläuten"
  71)
1788-1801
Georg Reichl, Dekan
Leiter des PV Vierkirchen-Weichs
1990-2012
Joseph Alois Graß
vorher Pfarrer in Hilgertshausen,   51)
1801-1806
+ Monsignore Dr. Clement N. Obielu +
     vorher Pfr. in Steinzell; *1945
      gest. 2021 nach Landshut, begraben in Nigeria

  2005-2020
Anton Lechner
vorher Pfarrer in Ellbach,   51)
1806-1816
Dietz Peter *1975
- ab 2011 Dekan des Dekanats
   Indersdorf und des PV Petershausen
- ab 2013 auch Leiter des PV Weichs/Vk
- ab 2014 Leiter des neuen PV
   Petersh./Weichs/Vierk.
- ab 1.1.2024 Leiter d. neuen Dekanats Dachau;
   im PV Petersh./Weichs/Vierk nur noch zu 50 % tätig 49)

   2013-
Joseph Huber
vorher Pfarrer in Langenpreising,
danach Pfarrer in Bergkirchen   51)
1816-1822
+ Pater Günther Stadlbauer
     Seelsorgemithilfe im Pfarrverband
     früher Missionar in Burundi ...mehr dazu...
     gest. 17.11.2024
 2013-2024 
Kaspar Metz, vorher Pfr. zu Handzell
    *31.1.1771 in Burghartroth
     Priesterweihe 15.5.1773      Pfarrer in Langenpreising,   51)

1822-1836
+ Pfarrvikar Simon Ruderer
     aus Marktschwaben, Weihe 2015
2015-
+ Anton Asam, prov.Benefiziat
    *11.9.1776 in Freysing
     Priesterweihe 17.4.1802
<1823-1825
+ Kaplan P.Robin Chambannukaran 58)
     Aushilfspriester im ganzen Dekanat Indersdorf bzw.Dachau
     Angehöriger der Schönstattgemeinschaft
     *1985 in Kerala/Indien; geweiht 2017;
      vorher tätig in Tading und Walpertskirchen.
2023-
+ Josef Mayr, Cooperator
    *29.3.1784 in Ilmmünster
     Priesterweihe 25.9.1808
<1823>
   
+ Georg Hofmann, Cooperator
    *27.8.1786 in Kissingen
     Priesterweihe 20.5.1815
<1826>
 
+ Math. Vierthaler, Benefiziat
    *25.2.1775 in Kemnoden
     Priesterweihe 11.5.1824
<1827-1842