ab
|
Name des Pfarrers / Kaplans |
|
1279
|
Meinhard
von Seefeld |

Portrait
des Pfarrers Joh.Bapt.Graf Edling 1779
das früheste Portrait eines Vierkirchner Pfarrrers
ab
1719 stand dem Pfarrer von Vierkirchen für Giebing ein
Kooperator zu und zwei Kapläne für die neun Filialkirchen:
Jedenhofen, Rettenbach, Giebing, Kammerberg, Pasenbach, Viehbach,
Riedenzhofen, Rudelzhofen, Biberbach; an Schloßkapellen sind
noch vorhanden, eine im Schloß zu Kammerberg und eine im Schloß
zu Pasenbach.
18)
|
1292-1311
|
Degenhard
von Seefeld |
1311-1319
|
Konrad
N. |
< 1319
>
|
Ulrich
N. |
1371-1388
|
Degenhart
Prugger |
< 1381
>
|
Heinrich
N. (Vicar) |
< 1388
>
|
Erhart
Kistler |
1389
>
|
Konrad
Menzinger |
1415-1429
|
Degenhart
v. Kammerberg |
1423
|
Johann
Groß (Vicar
f.Giebing) |
|
Konrad
Hamberger (Vicar
f.Giebing) |
1429-1433
(!)
|
Johann
Ragans
(vom Kammerberger ernannt) |
1429-1433
(!)
|
Johann
Hesse (vom
Papst ernannt) |
1434-1437
|
Hans
Kern |
1437-1468
|
Johann
Uebelmann |
1468-1483
|
Ulrich
Finsinger, Dekan |
1483
|
Cooperat. Jakob und Konrad
(bis 1486) 12)
|
1483-1509
|
Johann
Groß, Dekan |
|
|
1487
|
Cooperat.
Johannes (bis 1489)
und Wolfl (ab 1487) 12) |
1509
|
Michael
Fischer |
1513
|
Johannes
Rienshofer (Vikar) |
1514
|
Siegmund
Waiermair/Barmair 12)
vorher Vikar in Freising/St.Georg |
1527-1553
|
Leonhard
Brunnhuber |
|
Michael
Allinger (Vikar für Biberbach) |
|
Johann
Echart (Vikar für Giebing) |
1553
-1588
|
Vitus
Paumgartner |
|
1588-1604
|
Kaspar
Paumgartner |
gest.
1604 |
1604
|
Johann
Kufner |
|
1617-1641
|
Jakob
Freudenschuß (Vikar) |
|
1641-1651
|
Martin
(Wolfgang) Praun |
|
1651-1668
|
Johann
Hieber
|
danach
Pfarrer in Arnbach |
1668-1683
|
Gregor
Wieland |
legte
das erste Taufbuch an
92) |
1683-1713
|
Michael
Daniel Sartor |
+
1713 |
1713-1719
|
Kaspar
Mösserer |
|
1719-1739
|
Wolfgang
Rohrbach |
|
1739-1779
|
Johann
Georg Gröbmaier |
|
1780
|
Johann
Michael Weilhammer |
als
Provisor |
1780-1791
|
Johann
Baptist Graf Edling |
|
1793-1804
|
Johann
Michael Weilhammer |
|
1804-1829
|
Markus
Wankerl |
danach
Benefiziat am Dom zu München |
1823
|
Coop.
Simon Lodermayr |
*28.12.1796
in Ergolding Priesterweihe: 11.4.1821 |
1823-1824
|
Josef
Waas, Benefiziat |
*12.10.1783
in Wallersdorf Priesterweihe: 20.9.1809 |
1824-1828
|
Coop.Georg
Hildebrand
ab 1825 Benefiziat in Pasenbach |
*25.12.1783
in Schellenhof. Priesterweihe: 22.12.1810 |
1825-1830
|
Coop.Moritz
Jos.Respinger |
*18.4.1787
in Solothurn. Priesterweihe: 24.9.1814 |
1831
|
Coop.
Math. Angerpointner
32) |
*31.1.1805
in Waging Priesterweihe: 15.8.1827 |
1830
|
Josef
Wifling, Benefiziat in Pasenbach |
*17.1.1773
in Pressat Priesterweihe: 27.1.1796 |
1829-1832
|
Franz
Xaver Lutz 73)
|
vorher
Pfarrer in Sielenbach; +1832 |
1830-1855
|
Coop.Alois
Braun 81) |
*19.6.1809
in Tölz Priesterweihe: 5.8.1833
ab 1843 Benefiziat in
Pasenbach |
-1832
|
Coop.
J. E. Beck |
ab
1832 Pfarrer in Hohenbercha |
1832
|
Johann
Alois Seitz 73)
|
vorher
in Kranzberg |
1833-1849
|
Johannes
Lohberger |
|
<1834>
|
Coop.
Riemer 79) |
|
1845
|
Coop.
Josef
Hönninger |
*12.2.1808
in München Priesterweihe: 19.8.1832 |
1848-1850
|
Coop.
Josef
Krepl, |
*30.4.1810
in Fraunberg Priesterweihe: 1.8.1837 |
1849-1856
|
Joseph
Kraus |
vorher
in Nandlstadt, danach Benefiziat München 91) |
1851-1857
|
Coop.
Karl
Stadelbauer |
*26.7.1818
in Kirchenthumbach b.Eschenbach Priesterweihe:
2.7.1844 |
1852
|
Coop.Stephan
Fischer |
*7.7.1821
in Ettenbeuren bei Burgau Priesterweihe: 1.8.1847 |
1852-1853
|
Coop.Josef
Schwarzdorfner |
*26.8.1816
in Schnaitsee Priesterweihe: 17.6.1848 |
1852-1857
|
Coop.
Josef Kapfinger 100)
|
*12.9.1814
in Zeholfing Diöz.Passau Priesterweihe: 23.8.1839 |
1856-1865
|
Joseph
Freidlsperger |
Benefiziat
in Pasenbach 27.9.1856
*24.7.1813 in Burghausen Priesterweihe: 12.8.1837 |
1856-1866
|
Dr.
Josef Zailler
|
vorher
Ziegler-Schaubschläger'sches Benefizium
91) |
1857-
|
Coop.
Nikolaus Reisch |
vorher
in Aufkirchen am Würmsee |
<1859>
|
Coop.
Wieland 89) |
|
1860-1862
|
Coop.Benno
Gasteiger |
*29.1.1831
in Gottschelling bei Aibling Priesterweihe:12.8.1837 |
1865
|
Coop.Isidor
Sittenauer |
*30.3.1832
in Sachsberg bei Margarethenried Priesterweihe:12.8.1837 |
1865-1870
|
Heinrich
Anton, Benefiziat in Pasenb. |
*21.9.1809
in Hochheim in Preußen Priesterweihe: 27.7.1846 |
1867-1880
|
Mathias
Steinberger
|
vorher
Coop. in Geisenhausen
hatte Probleme mit Fakenews in der Presse (siehe
hier...) |
-1867
|
Coop.Georg
Rieger |
*2.3.1834
in Ascholding Priesterweihe:29.6.1859
danach Hl.Geist Mch |
1871-1876
|
Anton
Petzl, Benefiziat |
*4.9.1831
in Köfering bei Stadtamhof Priesterweihe: 27.7.1846 |
1872-
|
Coop.K.Mitterer |
vorher Rosenheim |
1868-1874
|
Coop.Michael
Breitenauer |
danach
Curatbenefiziat in Unterwössen
*19.9.1830 in Scheyern Priesterweihe: 28.6.1857 |
1875-1876
|
Coop
Johannes v.Gott Gierl |
*23.3.1840 in Freising Priesterweihe: 22.3.1865'
danach Pfr. in Giebing |
1880-1891
|
Michael
Breitenauer |
|
-1881
|
Coop.Mehrmann
90)
|
danach
Coop. in Niederaschau |
-1883
|
Aushilfspriester
Josef Inzek 84)
|
1883
aus dem Seelsorgedienst der Erzdiözese entlassen |
-1886
|
Coop.Jakob
Resch 87)
|
vorher
in Bergk., danach Seebruck, ersetzt durch Kranz |
1886-
|
Coop.Simon
Kranz 87) |
vorher
in Bad Tölz |
1891
bis 1906
|
Ludwig
Kannreuther |
vorher
Pfr. in München-Aubing |
-1896
|
Coop.Johann
Natz 88)
|
danach
Vicar in Ampermoching |
-1897
|
Coop.
Lochbronner 85)
|
danach
Expositus in St.Christoph München |
1898-
|
Coop.Leonhard
Fischhaber |
vorher
in St.Margareth in München |
-1905
|
Coop.Anton
Huber 83)
|
danach Freising |
1905- |
Josef
Pointner, Vicar |
ab
Nov. 1905 Vicar der erledigten Pfarrei Vierkirchen |
1906
-1914
|
Andreas
Zwieselberger 43) |
vorher
Pfr. in Osterwarngau |
1914
-1932
|
Johann
Spötzl |
vorher
Pfr in Pellheim (ab 1900) u.Ampermoching (1910). |
1932
- 1951
|
Andreas
Brädl |
vorher
Kuratbenefiziat in Gelting |
1952
- 1954
|
Wilhelm
Pflüger |
vorher
Expositus in Hallbergmoos. als Nazigegner im KZ Dachau |
1954
-1990
|
Wolfgang
Lanzinger |
|
1990-2012
|
Georg
Reichl (Dekan) |
Leiter
des PV Vierkirchen-Weichs |
2012-
|
Peter
Dietz (Pfarrverbandsleiter und Dekan) |
seit
1.10.2014 als Leiter des Pfarrverbands PETERSHAUSEN-VIERKIRCHEN-WEICHS
ab 1.1.2024 nur noch zu 50 %, Rest: Dekanatsarbeit 110) |
2015-
|
+Pfarrvikar
Simon Ruderer |
aus
Marktschwaben, Weihe 2015 |
2012-2024
|
+Pater
Günther Stadlbauer
|
mehr zur Vita von Pater Stadlbauer...
|
2005-2020
|
Monsignore
Dr. Clement N. Obielu
|
vorher
Pfr. in Steinzell; *1945; U
2021
in Landshut,
begraben in seiner Heimat Nigeria |
|
|
|
Sie
können sich auch eine
Liste aller Pfarrer des Dachauer Landes
ansehen, geordnet nach dem Alphabet ...
Quellen:
73)
Digitales Archiv des Erzbistums München und Freising; Signatur
BB001/1/1, FS117 (Pfarrerliste)
79)
Bayerische Landbötin v. 25.10.1834 (Pfarrhofbrand)
81)
Die
Bayerische Landbötin, München v. 5.7.1836
(Coop. A.Braun bei Brand in Biberbach)
83)
Wendelstein-Rosenheimer Tagblatt - Tageszeitung für Landwirtschaft,
Gewerbe und Handel v. 29. Juni 1905 (Coop Huber)
84)
Wendelstein-Rosenheimer
Tagblatt - Tageszeitung für Landwirtschaft, Gewerbe und Handel
v. 29.09.1883 (Coop Inzek)
85)
Allgemeine
Zeitung vom 31.12.1897 (Lochbronner)
87)
Wendelstein-Rosenheimer
Tagblatt-Tageszeitung für Landwirtschaft, Gewerbe und Handel-offizielles
Amts- und
Nachrichtenblatt für alle
Behörden vom 25.12.1886 (Coop. Kranz, Resch)
88)
Allgemeine
Zeitung vom 10.07.1896 (Coop Natz)
89)
Münchener
Tages-Anzeiger - altes Fremdenblatt- vom 13.10.1859 (Coop Wieland)
90)
Rosenheimer
Anzeiger-Tagblatt für Stadt und Land vom 27.10.1881 (Coop.Mehrmann)
91)
Kurier
für Niederbayern-Landshuter Tag-u.Anzeigeblatt-unabhängige
Tageszeitg für Heimat u.Volk v.24.7.1856 (Zailler)
110)
Heinz
Nefzger, Es wird mehr Flexibilität brauchen, Dachauer Nachrichten
v. 7.10.2024 (10 Jahre Pfarrverband)
111)
Heinz Nefzger, Pater Günther Stadlbauer macht Schluss, Dachauer
Nachrichten v. 19.8.2024 (Pater Stadlbauer)
zurück