Eisstoß an der Amper
aus der Zeitung "Der bayer Volksfreund" vom 18.02.1830
Brückenverstärkung in Unterbruck
für Schwertransport 20)
Münchener
Conversations-Blatt v. 01.10.1831
Brückeneinsturz in Unterbruck
1837 19)
Bayerische Landbötin vom 14.10.1837 und Augsburger
Tagblatt vom 16.10.1837
"Die kleine Brücke bei Unterbruck stürzte am 8.ten (abends
um 6 Uhr) dieß ein, als eben ein Frachtwagen mit Kaufmannsgütern
für die Auger Dult darüber fuhr. Der Schaden an ruinierten
Waaren, welche einem Fürther Kaufmanne gehören, beläuft
sich auf 20.000 Gulden; zum Glück aber wurde weder Mensch noch
Thier dabei beschädigt."
Der
Friedens- u. Kriegs-Kurier mit Sr. Königlichen Majestät allergnädigstem
Privilegium v.18.10.1837
und Regensburger Zeitung vom 20.10.1837
"Die
gestrige Sitzung des Staatsraths, bei welcher der König den Vorsitz
führte, soll ganz gesonders wichtig gewesen sein.
Man erzählt, daß Se.Maj. der König auf die Nachricht,
daß der Wagen eines jüdischen Kaufmanns (Berolzheimer) von
Fürth, der den Markt in der Vorstadt Au beziehen wollte, von einer
schadhaften Brücke bei Unterbruck herunter in die Amper gefallen,
Sich in diese Vorstadt begeben und den Eigenthümer, der an seinen
Waaren bedeutenden Schaden (man spricht, wohl übertrieben, von
20.000 Gulden erlitten haben soll, selbst darüber befragt und ihm
hinlängliche Entschädigung zugesagt habe. Bekanntlich ist
die Klage über schlechte und vernachlässigte Brücken
und Wege sehr allgemein, und bereits in der Ständeversammlung zum
Oestern angesprochen worden. Man hofft daher bald auf sichere Abhülfe"
Die
bayer.Landbötin vom 19.10.1837
Nicht
den Hrn. Kaufmann Berolzheimer, sondern den Hrn. Kaufmann Weichersheimer
aus Fürth traf der Unfall auf der Brücke bey Unterbruck, und
der Schaden selbst reducirt sich auf ca. 2000 Gulden.
Klage
über ein Wirtshaus (wohl Maisteig) bei Unterbruck
Bayerischer
Eilbote vom 27.3.1844
Aufhebung
der Poststation
in Unterbruck 1858
23)
Würzburger Stadt- und Landbote v. 04.06.1858 und Aschaffenburger Zeitung
08.06.1858
Raub
und Notzuchtsversuch
Der Bayerische Landbote 06.06.1859
(Ausrottung
der) Biber an der Amper
Neue Münchener Zeitung - Morgenblatt vom 02.05.1859
Wirtshausschlägerei
mit Todesfolge
Münchener Bote für Stadt und Land vom 02.12.1868
Prozess
wegen eines Überfalls bei Unterbruck
Der Bayerische Landbote-12.03.1871
Versuchte
Hexenaustreibung
Süddeutscher Telegraph-Münchner
Abendzeitung v. 29.08.1872 und
Kurier für Niederbayern-Landshuter Tag- u. Anzeigeblatt -unabhängige
Tageszeitung für Heimat und Volk-v. 28.08.1872
Wirtshausrauferei-
Verlust eines Auges
Freisinger Tagblatt
und Freisinger Nachrichten vom 27.08.1876
Im Mühlbach
ertrunken
Rosenheimer
Tagblatt - 27.10.1883
----------------------------------
Raubmord
Rosenheimer Anzeiger -Tagblatt für Stadt und Land vom 2.6.1896
Die Münchner Neueste Nachrichten haben über diesen Kriminalfall
in einem Fortsetzungsbericht detailliert berichtet. Wenn Sie sich dafür
interessieren, klicken
Sie hier...
Mord
an der B13
Münchner Neueste Nachrichten vom 9.6.1914
Fürstenfeldbrucker Zeitung vom 7.5.1930
Anschlag
auf Post-Omnibus
Münchner Neueste Nachrichten vom 3.12.1930