zur Landkreiskarte         ausführl.Beschreibg       Kirchen in der Gem.Odelzhausen

Hofkapelle St. Johann in SIXTNITGERN

Luftbild

Adresse : 85235 Odelzhausen, Sankt Johann 1
Lage der Kirche auf der Landkarte ...


Kurzbeschreibung

Die Kapelle in St.Johann, im Greimerswinkel in einer Senke am Roßbach gelegen, wurde erstmals 1524 in der Sunderndorfer'schen Matrikel als "Capella S.Joannis Baptistae in Greimertswinckl" neben vier weiteren vier Filialkirchen der Pfarrei Sittenbach schriftlich genannt. Sie könnte aber auch älter sein, weil das Johannespatrozinium in der Regel auf eine frühe Gründung hindeutet.

Apian (um 1550) kennt den Ort als "villa in nemore magne" als Ort in großer Abgeschiedenheit. Und noch jetzt liegen diese gotische Kirche und der  Einödhof so im "Winkel", dass sie bei der Inventa-risierung der Kunstdenkmale Bayerns 1895 über-sehen wurde.
Die Kapelle, die die Ausmaße einer Kirche hat, ge-hört zum Hof der Familie Huber. Sie erhebt sich eindrucksvoll auf einem Hügel und schließt den Gutshof nach Norden ab. Bei der Säkularisation (um 1803) wurde die Kirche von den Bauern als "zu sonstigem landwirtschaftlichen Gebrauch vorge-sehen" deklariert und so vor dem Abbruch bewahrt".

Aber durch diese landwirtschaftliche
Nutzung wurde sie baulich stark in Mit-leidenschaft gezogen worden. Sie wurde baufällig und konnte erst nach einer Restaurierung 1834 wieder als Sakralraum benutzt werden.

 Eingangstür

Der Turmbedeckung ist als Zeltdach gestaltet. Im Turm hängen zwei Glocken.
Eine Neuere aus dem Jahr 1962 (gegossen von Czudnochowsky aus Erding) und eine Historische aus dem Jahr 1729.

Innenausstattung

Der Altar stammt aus dem Kloster Taxa. Als er dort ausgetauscht wurde, kam er als Seitenaltar in der Kirche von Rossbach.
Seit 1779 steht er hier in Sixtnitgern.
— Im Altarauszug ein Bild des hl.
Johannes v.Kreuz
Das Altarblatt zeigt die Taufe Jesu durch Johannes d.Täufer (Maler Korbmann -1835).
Assistenzfiguren sind die Heiligen Leonhard (mit Abtsstab) und Wendelin (mit Hirtenstab).
Am Tabernakel stehen zwei Reliquiare in Form von Monstranzen mit Bildern der Heiligen Franz Xaver u.Ignatius von Loyola

zur Beschreibung der Kreuzwegbilderzur Beschreibung der Kreuzwegbilderzur Beschreibung der Kreuzwegbilderzur Beschreibung der Kreuzwegbilderzur Beschreibung des Altarszur Beschreibung des Geißelheilandszur Beschreibung der Kreuzigungsgruppezur Beschreibung der Mater dolorosazur Beschreibung der Sebastiansfigur
per Mouseklick zu den Beschreibungen

Die größte Figur ist eine Skulptur "Herrgott an der Geißelsäule", die wahrscheinlich früher in der Geiselwieskapelle stand und vor 300 Jahren nach St.Johann kam.

Die Kreuzwegbilder im prächtigen Holzrahmen bestehen aus Hinterglasmalerei und zierten bis 1892 die Odelzhausener Kirche, in die sie nach der Säkularisation und dem Abbruch des Klosters in Taxa 1803 gebracht worden waren.

Denkmal
Die Kirche gehört zu den Baudenkmälern der Gemeinde Odelzhausen 14) .
In der Denkmalliste ist sie unter der AktenNummer D-1-74-135-11; Essenbach 21; einschiffig mit dreiseitigem Schluss und Giebelreiter, um 1546 errichtet, 1680 verändert; mit Ausstattung" aufgeführt.

Ausführliche Beschreibung
mit ikonographischen und kunsthistorischen Hinweisen


Geschichte: Matrikel 1524 Altarweihe 1707 Matrikel 1738 Umbau 1778
Beschreibg 1884
Ausstattung: Choraltar Figur St.Sebastian Geißelheiland Kanzelkreuz Kreuzweg
Mater dolorosa Reliquien Säkularisation

Geschichte der Kirche

Matrikel von 1524 01)
Die Kapelle in St.Johann, im Greimerswinkel in einer Senke am Roßbach gelegen, wurde erstmals 1524 in der Sunderndorfer'schen Matrikel als "Capella S.Joannis Baptistae in Greimertswinckl" neben vier weiteren vier Filialkirchen der Pfarrei Sittenbach genannt.
Ob sie schon 1315 vorhanden war, ist nicht sicher. In der damals erstellten Konradinischen Matrikel ist die Pfarrei Sittenbach nur mit den Worten "habet IIII filias" beschrieben. Welche Kirchen unter den vier Filialen zu verstehen sind, wird nicht gesagt. Da aber St.Johann nicht unter den im Jahr 1524 beschriebenen vier Filialkirchen enthalten ist, sondern eigenständig als Kapelle aufgeführt wird, dürfte die Kirche nicht zu den 1315 genannten vier Filialen von Sittenbach gehört haben.
Dennoch kann sie zu damaliger Zeit schon vorhanden gewesen, aber von den Verfassern der Konradinischen Matrikel übersehen worden sein. Auch Apian (um 1550) nennt den Ort "villa in nemore magne" also Ort in großer Abgeschiedenheit. Und noch jetzt liegen diese gotische Kirche und der  Einödhof so im "Winkel", dass sie auch bei der Inventarisierung der Kunstdenkmale Bayerns 1895 übersehen wurde.

Auch das Johannespatrozinium deutet auf ein sehr hohes Alter hin. Meist waren Johanneskirchen die ersten Gotteshäuser in einer Gegend. Sie waren wohl die Orte, an denen die heidnischen Bewohner der Umgebung getauft und in die Kirche aufgenommen wurden.
Einige Historiker behaupten, der Bauernhof neben der Kirche gehe auf eine römische Siedlung zurück und die in der Sunderndorfer'schen Matrikel von 1524 genannte Capella sei die "uranfängliche Taufstätte", gelegen an der Stelle der heutigen Kirche. Die Römer herrschten bis in die Zeit um 450 in Bayern. Dann wäre die Taufkirche schon 1524 tausend Jahre alt gewesen. Das hieße auch, dass der heutige Kirchenbau erst nach 1524 entstanden ist.

Auszug aus einer
Landkarte vom Jahr 1663

Einer Bistumsbeschreibung aus dem 16.Jh ist zu entnehmen, dass "In der Filial-Khürchen St.Joans nur 1 Altar vorhanden ist, darauff sunderlich (=insbesondere) in der Khürchweych (= am Kirchweihfest), in festo S.Joannis Baptistae et feria 6ta post Ascensionis Dni (= Freitag nach Himmelfahrt) celebrirt würdt".

Altarweihe 1707
Am 8. Oktober 1707 kam der Fürstbischof Johann Franz von Eckher nach St.Johann und weihte den Altar der Kirche. Am selben Tag hatte er auch 3 Altäre in Roßbach benediziert und dort die Firmung gespendet. Das Weihedatum bedeutet aber nicht zwingend, dass der Altar erst kurz vorher neu beschafft oder renoviert worden wären. Es könnte auch sein, dass 60 Jahre vorher -im 30jährigen Krieg- der Altar von Soldaten entweiht worden und nach dem Krieg wieder renoviert worden ist. Eine bischöfliche Altarweihe war damals nicht möglich. Denn ab 1652 saßen nacheinander zwei nachgeborene Wittelsbacher Prinzen (Albrecht Sigismund von Bayern und Joseph Clemens von Bayern) auf dem Freisinger Bischofsthron, die mangels Bischofsweihe das geistliche Amt des Bischofs nicht ausüben konnten; Albrecht Sigismund besaß nicht einmal die Priesterweihe. Warum aber auch die Weihbischöfe Johann Fiernhammer (1630-1663), Johann Kaspar Kühner (1665-1685) und Simon Judas Thaddäus Schmidt (1687-1691) keine Firmungen spendeten, müsste noch erforscht werden. Möglicherweise hatte die Firmung beim Klerus und beim Volk kein hohes Ansehen. Dies jedenfalls hatten die Bischöfe schon 200 Jahre früher, um 1560, beklagt.
10)  
Nach 40 Jahren kam 1695 mit Franz Eckher wieder ein echter Bischof an die Regierung, für den nach so langer Zeit ohne Kirchen- und Altarweihen und ohne Firmungen viel zu tun war. Dieser kunstsinnige Bischof regierte sein Bistum von der Reisekutsche aus; er unternahm viele Pastoralreisen selbst in kleinste Dörfer seines Bistums. In den drei Tagen vom 7. bis 9.Okt. 1707 weihte er neben den Altären in Roßbach und St.Johann/Sixtnitgern weitere Altäre in Unterweikertshofen, Sittenbach und Orthofen und spendete jeden Tag in einer anderen Kirche die Firmung.


Schmidt'sche Matrikel von 1738/40

In den Jahren 1738/40 verfasste der Kanonikus Schmidt aus Freising die nach ihm benannte Schmidt'sche Matrikel (=Verzeichnis) aller Kirchen der Diözese Freising. Unter der Pfarrei Sittenbach ist auch eine kurze Beschreibung von St.Johann (Ecclesia filialis s.Joann.Bapt.prope (=bei) Sittenbach" enthalten. Er bezeichnet sie als bescheidene Kirche, aber dennoch sehr anmutig. Sie liege auf einem Bergrücken in einem Landgut, ohne Friedhof und ohne eigene Sakristei. Sie hatte auch damals nur einen Altar, der dem hl.Johannes Baptist geweiht war. Das Kirchweihfest wurde am Sonntag innerhalb der Oktav nach Christi Himmelfahrt gefeiert (= Sonntag vor Pfingsten). Die Messgewänder waren in ausreichender Zahl vorhanden. Im Turm hingen zwei geweihte Glocken.

Umbau 1778
In der Zeit kurz vor 1778 muss die Kirche stark vernachlässigt worden sein. Jedenfalls ist in den Handwerkerrechnungen der Renovierung von 1778 davon die Rede, dass nicht nur das Kirchendach und das als Zeltdach gestaltete Turmdach völlig erneuert werden mussten (2000 Dachlatten, 18.000 Stiftnägel), sondern auch der Putz innen und außen. Das Pflaster wurde neu gelegt und neue Kirchenstühle angefertigt, weil "kein einziger Kirchenstuhl, auch sogar keiner für den Priester vorhanden war". Der Altar war von dem seit 12 Jahren durch das undichte Dach eindringenden Regen und Schnee "zum celebrieren unbrauchbar" geworden. "Zur Ersparung (von) wenigstens 200 Gulden" wurde aus der Kirche von Roßbach ein Nebenaltar samt Antependium und Tabernakelkästl geholt, der den bisherigen Choraltar in St.Johann ersetzte. Dieser Altar aus Roßbach, der ursprünglich für die Klosterkirche in Taxa erstellt worden war, steht heute noch in St.Johann.

Säkularisation 1803
Im Jahr 1817 drohte dem Gotteshaus "stündlich der Einsturz", wie es in einer handschriftlichen Aufzeichnung der Kirchen-geschichte heißt. Bis zur Restaurierung 1834 konnte kein Gottesdienst gehalten werden. Dies auch deshalb, weil die Kirche nach der Säkularisation "zu sonstigem landwirtschaftlichen Gebrauch benutzt und so vor dem Abbruch bewahrt" wurde. Der Pfarrer von Sittenbach protestierte damals gegen einen Verkauf, hätte aber gegen einen Abbruch nichts gehabt; denn er war an den Steinen für eine Schulhauserweiterung in Sittenbach interessiert. Mehr darüber....


Beschreibung 1884
In der Beschreibung des Erzbistums München-Freising von Anton Mayer u. Georg Westermayer aus der Zeit um 1880 ist auch die Kirche St. Johann enthalten. Dort heißt es:
  "St.Johann, in einem einsamen Thale gelegen. Erbauungsjahr unbekannt. Restaurirt 1834. Ohne einheitlichen Styl. Geräumigkeit: zureichend. Baupflicht: der Bauer von St.Johann als Eigenthümer. Spitzturm mit 2 Glocken: a) 'Ad hon.Dei fudit me A.B. Ernst Monachii 1726'. b) 'Hubinger, Monachii 1854'- Benedicirt (=geweiht). Patron der hl.Johannes der Täufer. Am Festtage Frühamt mit Predigt durch den Cooperator; außerdem nur noch Gottesdienst an einem der Bitttage. 1 alt.port. - Stiftung von 4 Quatempermessen bevorstehend. - Meßner der Eigenthümer der Kirche. - Kirche ohne Vermögen".


Baubeschreibung

Die Kapelle, die die Ausmaße einer Kirche hat, gehört zum Hof der Familie Huber.
Sie erhebt sich eindrucksvoll auf einem Hügel und schließt den Gutshof nach Norden ab.
Der Turmbedeckung ist als Zeltdach gestaltet.
Im Turm hängen zwei Glocken.
- eine Neuere aus dem Jahr 1962 (gegossen von Czudnochowsky aus Erding) und
- eine historische aus dem Jahr 1729 mit der Aufschrift 'Ad hon.Dei fudit me A.B. Ernst Monachii 1726'(zur Ehre des Herrn goss
   mich
Anton Benedikt Ernst aus München, 1726).

Innenausstattung

Die Kirche mit dem nicht ausgeschiedenen, dreiseitig schließenden Altarraum ist von einer Flachdecke mit Holzverkleidung überzogen.

Altar

Der Altar war früher ein Seitenaltar in der Kirche von Roßbach. Er wurde 1779 hierher gebracht. Neueren Forschungen nach dürfte der Altar Jahre vorher von Kloster Taxa nach Roßbach abgegeben worden sein, als die Klosterkirche neu ausgestattet wurde.
Das Retabel, der Altaraufbau, stützt sich auf gewendelten Säulen mit Kompositkapitellen, die ein mächtiges, gekröpftes Gebälk tragen. Darauf sitzt ein Auszug mit geschwungenem Giebel, über den sich eine grüne Blattgirlande legt.

Altarauszug
Der Altarauszug besteht aus einem Rundbild mit Blattrahmen, das von zwei Engeln und drei Cheruben (Engelsköpfchen mit Flügeln) begleitet wird.

Im Bild wird der hl.Johannes vom Kreuz im Ordens-habit der unbeschuhten Karmeliten abgebildet. In der Hand hält er ein von Flammen umgebenes Kreuz. Seine Augen blicken hinauf zu Christus, der ihm in Form eines Jesusmonogramms "IHS" erscheint.


Johannes v.Kreuz

Johannes vom Kreuz (1542-1591) war Unbeschuhter Karmelit, Mystiker, Heiliger und Kirchenlehrer.
Er geriet in einen Richtungsstreit zwischen Fraktionen seines Karmelitenordens und wurde ins Gefängnis gesperrt. Dort hatte er die in Sixtnitgern dargestellte Vision. Im Gefängnis begann er Bücher und Gedichte zu schreiben. Nach seiner Fluch aus dem Kerker leitete er ein Kloster in Granada. 1675 wurde Johannes selig-, 1726 heiliggesprochen. Sein Grab befindet sich in der Karmelitenkirche in Segovia in Spanien.

Altarblatt
Das Altarblatt zeigt die Taufe Jesu.
Es wurde im Jahre 1835 vom Maler Korbmann im beginnenden Nazarenerstil geschaffen. Johannes, in kurzes Gewand und einen Überwurfmantel gekleidet, steht auf einem kleinen Felsvorsprung und hält den sog. Kreuzstab in der der linken Hand. Mit seiner Rechten tauft er den vor ihm im Wasser stehenden Jesus. Über der Szene schwebt die Heilig-Geist-Taube und sendet ihre Gnadenstrahlen herab.

Taufe Jesu
Hinweis: Die Gestalt der Taube für die künstlerische Darstellung des Heiligen Geistes gründet sich auf den Bericht der Taufe Jesu im Neuen Testament. Danach fuhr der Heilige Geist in leiblicher Gestalt auf Jesus hernieder wie eine Taube (Lk., 3,22). Obwohl dies nur bedeutet, dass sich der Geist bewegte wie eine Taube, nicht aber aussah wie ein Vogel, wählte man die Taube als Symbol für die sonst nur schwer greifbare dritte Person Gottes. Das Konzil von Nicäa im Jahr 325 hat dies sogar empfohlen.

Assistenzfiguren
Papst Benedikt XIV verbot 1745 die Darstellung der dritten göttlichen Person in Menschengestalt, wie sie vereinzelt immer noch vorkam.


St.Leonhard

Neben den gewendelten Säulen am Altar stehen auf großen Sockeln die Heiligen Leonhard (links) und Wendelin mit dem Hirtenstab(rechts).
St. Leonhard ist im Ordensgewand mit Abtsstab zu sehen. An der linken Hand sind die Finger so gebogen, als hielten sie einen Gegenstand. Wahrscheinlich waren dies früher einmal die Ketten, mit denen der Heilige regelmäßig dargestellt wird.
Die Figur von St.Wendelin in blauem Gewand hält einen Hirtenstab in beiden Händen; der Blick ist zum Altar gerichtet.


St.Leonhard

  Hinweise: Leonhard lebte um das Jahr 500 als Abt in Frankreich. Regelmäßig besuchte er die
Gefangenen und erreichte beim König für viele die Freilassung. Deshalb galt er als Schutzpatron derer, "die in Ketten liegen".
Wendelin (555-617), ein schottischer Königssohn, war Schafhirte bei einem Edelmann in der Nähe von Trier. Später wurde er (ohne Priesterweihe) Abt des nahe gelegenen Klosters Tholey.
Heiligenschrein
Unter dem Altarblatt steht ein Schrein mit einer Nachbildung des Gnadenbildes aus Altötting.
Die Kronen von Maria und dem Jesuskind sind mit Edelsteinen geziert. Maria trägt das bekleidete Jesuskind auf dem rechten Arm. In der Linken hat sie ein Zepter. Das Jesuskind umgreift mit seiner Hand einen Apfel, die Vorläuferform des Reichsapfels.

  
Muttergottes
von Altötting

Hinweis: Das aus Lindenholz geschnitzte Gnadenbild von Altötting ist wohl um 1330 am Oberrhein entstanden und kam um 1360 als Geschenk des Zisterzienserkloster Raitenhaslach nach Altötting. Es war ursprünglich wohl rosa bemalt. Wahrscheinlich ist die schwarze Farbe im Laufe der Jahrhunderte durch Nachdunklung des Holzes und durch den Kerzenrauch in der engen Kapelle entstanden. Manche Historiker glauben auch, dass sie bewusst gefärbt wurden und
  verweisen auf das Hohe Lied des Salomons aus dem Alten Testament: "Schwarz bin ich, doch schön". Schwarze Madonnen galten im späten Mittelalter als besonders wundertätig. Dies mag seinen Grund auch darin haben, dass die schwarzen Madonnen besonders alt sind und ihnen deshalb eine größere Anzahl von Erhörungen zugeschrieben werden kann.
Hinweis: Der Apfel war schon im Altertum Sinnbild für den Kosmos, später auch für die Erde, nachdem man deren Kugelform erkannt und akzeptiert hatte. Der mit dem Kreuz versehene Reichsapfel in der Hand des Königs ist seit 1191 Teil der königlichen Insignien und symbolisiert den von Gott verliehenen Herrschaftsanspruch. Gleiches gilt auch für das Jesuskind. Hier kommt aber die weitere Bedeutung des Apfels als Paradiesapfel und Sinnbild für den Sündenfall hinzu: Jesus weist den Betrachter darauf hin, dass er durch seinen Tod die Erbsünde überwindet.
 
Reliquienkästchen


Reliquiar
Ignatius

Neben dem Schrein stehen zwei erst vor wenigen Jahren renovierte Reliquienkästchen in Form einer Monstranz mit Bildern der Heiligen Franz Xaver (rechts) und Ignatius von Loyola. Sie stammen aus dem 18.Jh.
Die Bilder wurden mit Ölfarbe auf Leinwand gemalt. Im Fuß der Kästchen sind Reliquien in sog. Klosterarbeiten aus dem 17.Jh eingearbeitet.
Hinweise:
Ignatius von Loyola (1491-1556) ein adeliger Baske, gründete 1534 den Orden der Jesuiten. Er wurde 1622 heiliggesprochen. Gedenktag: 31.Juli.
Franz Xaver
(1506-1552), ebenfalls ein Spanier und ein Zeitgenosse von Ignatius, war Asien-missionar. Vom Stützpunkt Goa in Indien aus missionierte er auf mehreren Reisen den fernen Osten (u.a.Indonesien, Japan und China). Gedenktag: 3.Dezember


Reliquiar
Franz Xaver


 

An der rechten Seitenwand steht auf einem Postament eine kleinere Figur des hl.Sebastian am Marterbaum.
 

Hinweis: Sebastian war im 3.Jh.ein Offizier der kaiserlichen Garde, der auf Befehl des Kaisers Diokletian mit Pfeilen durchschossen wurde. Er erholte sich aber durch die Pflege der Witwe des Märtyrers Kastulus, bekannte sich erneut zu seinem Glauben und wurde daraufhin mit Keulen erschlagen. Auf seine Anrufung hin, soll eine Pestepidemie abgewendet worden sein. Der heilige Sebastian wurde deshalb als Pestpatron verehrt.

KreuzwegbilderKreuzwegbilder

Geiselheiland-Figur

An der rechten Seitenwand der Kirche befindet sich eine fast lebensgroße Skulptur "Herrgott an der Geißelsäule", die wahr-scheinlich früher in der Geiselwieskapelle stand und vor 300 Jahren nach St.Johann kam.


Geißelheiland
  Hinweis: Die ersten Darstellungen von
Jesus an der Geißelsäule entstanden zwar schon im Mittelalter. In den Landkreis Dachau gelangten vereinzelte Bilder jedoch erst im 17.Jh. Die große Verbreitung dieser Darstellungen setzte noch 100 Jahre später, nach dem Wunder in der Wies (1738) ein. Der Heiland auf dem Bild beim Wiesbauern bei Steingaden soll Tränen vergossen haben. Daraufhin begann eine Wallfahrt und die berühmte Wieskirche wurde gebaut. Die meisten der rd. 15 Geißelheiland-Darstellungen im Landkreis Dachau wurden nach dem Vorbild des Wies-Heilands gestaltet


Kreuzweg-Stationsbilder

Die an den Außenwänden bis hinter den Altar ange-brachten Kreuzwegbilder im prächtigen Holzrahmen bestehen aus Hinterglasmalerei (wohl Augsburger Arbeiten aus der 2.Hälfte des 18.Jh) und zierten bis 1892 die Odelzhausener Kirche, in die sie nach der Säkularisation und dem Abbruch der Klosterkirche in Taxa 1803 gebracht worden waren. 

Als Kreuzweg werden die aufeinanderfolgenden bildlichen oder plastischen Darstellungen bezeichnet, die meist aus vierzehn Stationen der Leidensgeschichte Jesu, angefangen von der Verurteilung durch Pilatus bis hin zur Grablegung, bestehen


Kreuzwegbilder

Seinen Ursprung hat der Kreuzweg im Brauch der Pilger, bei Wallfahrten nach Jerusalem den Leidensweg Jesu auf der "Via Dolorosa" nachzugehen. Im späten Mittelalter wurde die Kreuzverehrung insbesondere durch den hl.Franziskus von Assisi gefördert, der durch die Stimme des Gekreuzigten vom Kreuz in St.Damiano zu einem christlichen Leben bekehrt wurde. Seit dieser Zeit wurden Kreuzwegandachten als Ersatz für die Pilgerfahrt ins Heilige Land abgehalten. Die Stationen bildeten dafür die Leidensstätten Jesu nach. Auf diese Weise konnte der letzte Weg Jesu vor Ort nachgegangen und sein Leiden anschaulicher betrachtet werden. Kreuzwegdarstellungen in Deutschland entstanden
erstmals in und bei Klosterkirchen, auf Anhöhen und bei Wallfahrtsorten, insbesondere in der Nähe von Franziskanerklöstern. Mit der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert hielten sie als Kreuzwegbilder Einzug in die Innenräume der Pfarrkirchen und verbreiteten sich zunehmend. Papst Clemens XII. erkannte im Jahr 1731 mit seinem Breve "Unterweisungen über die Art, wie man den Kreuzweg abhalten soll" diese Form des Kreuzwegs als kanonisch an und bedachte ihn mit großzügigen Ablässen.

1. Station
Jesus wird von Pilatus zum
Tode verurteilt
2. Station
Jesus nimmt
das Kreuz
auf seine Schultern
3. Station
Jesus fällt
zum ersten Mal
unter dem Kreuze
4. Station
Jesus begegnet
seiner
Mutter Maria
5. Station
Simon v.Cyrene
hilft Jesus
d. Kreuz tragen
6. Station
Veronika reicht
Jesus das
Schweißtuch dar
7. Station
Jesus fällt
zum zweiten Mal
unter dem Kreuze
8. Station
Jesus tröstet
die weinenden
Frauen
9. Station
Jesus fällt
zum dritten Mal
unter dem Kreuze
10. Station
Jesus wird seiner
Kleider beraubt
11. Station
Jesus wird ans
Kreuz geschlagen
12. Station
Jesus
stirbt am Kreuz
13. Station
Jesus wird
vom Kreuz
abgenommen
14. Station
Jesus wird
ins Grab gelegt

Wenn Sie sich eine Zusammenstellung von Kreuzwegbildern aus den Kirchen des Dachauer Landes ansehen und mehr über die Geschichte des Kreuzwegs erfahren möchten, klicken Sie hier...



Kanzelkreuz und Mater dolorosa

Gegenüber an der Nordwand hängt ein großes Kruzifix mit darunter stehender schmerzhafter Muttergottes (mater dolorosa).

Der Corpus Jesu ist als Inkarnat (=hautfarbig) gefasst. Die Adern schimmern blau unter der Haut hindurch. Er hat sein dornengekröntes Haupt im Tode nach rechts geneigt; es ist von einem dreistrahligen Heiligenschein umgeben, der in der Kunst den göttlichen Personen vorbehaltenen ist.
Aus den Wunden der Hände, der Füße, der Knie, der Seite und an der Stirn unter der Dornenkrone tropft Blut. Das um die Hüften geschlungene Lendentuch, in der Kunst auch Perizoma genannt, ist vergoldet. Die Füße sind, wie im Barock üblich, überkreuzt mit einem Nagel an das Holz geheftet (sog. Dreinageltypus).


Kanzelkreuz

     
      Mater dolorosa

 

 

Unter dem Kreuz steht die große Figur der Muttergottes, die mit einem goldenen Mantel bekleidet ist. Durch die Brust Mariens bohrt sich über den gekreuzten Armen ein Schwert; es erinnert das Simeonwort im Lukasevangelium (Kap 2,35) bei der Darstellung im Tempel: "Dir selbst wird ein Schwert durch die Seele dringen".

Die Kirche besitzt keine Orgel.

                                   Empore

Die auf einen Holzpfeiler gestützte Empore ist nicht verziert. In diesen Holzpfeiler ist der Opferstock eingebaut. Er ist heute nicht mehr in Gebrauch, aber noch im Holz vorhanden. Dies zeigen die beiden übertünchten Sicherungsschließen und der darüberliegende Einwurfschlitz.


Opferstock

Die Eingangstüre hat eine Kassettenfüllung, mit den Formen von Rauten und Kreuz.

 

Situation der Kirche zur Zeit der Säkularisation

So um das Jahr 1800 herum will die Besitzerin des St.Johann-Gutes, die Witwe Sedlmayr, den Hof nicht an den ältesten Sohn Mathias, sondern an den jüngerem Kosmas übergeben, da sie ersteren zu Bewirtschaftung des Hofes nicht geeignet findet. Es kommt zum Prozess und zur Entscheidung, den Hof doch dem Mathias zu übergeben, da dieser 2000 Gulden durch Heirat herein brächte, während Kosmas nur 1000 Gulden erheiratet hätte. Das Ergebnis war aber, dass der Hof 1817 verkauft werden musste; die Witwe hatte wohl die Fähigkeiten des Sohnes Mathias richtig eingeschätzt.

Brief des Sittenbacher Dechant und Pfarrers Leopold Staudacher an das Bayerische Landgericht Friedberg
vom 15.2.1817 aus einer handschriftlichen Chronik der Kirche von St. Johann

"Dem gemeinen Vernehmen nach soll es endlich mit dem Verkauf des schönen St.Johann-Gutes ernst werden und die dortige Filialkirche als eine Partie des Gutes mit in Kauf gehen. Schon ab 26. Sept. fühle ich mich von Pfarramts wegen verpflichtet, gegen den Verkauf dieser Kirche beim Bay.Landgericht Friedberg so lange zu protestieren, bis Mathias Sedlmayr sein Eigentumsrecht darauf in Petiterio wird erwiesen haben, denn bis dahin gilt die unwidersprechliche Regel, dass niemand etwas, was nicht sein ist, verkaufen kann.

Seine Vorfahren, mit denen der jetzige schon lange nicht mehr verwandt ist, mögen vielleicht diese Kirche einst erbaut und dotiert haben. Das gibt aber dem jetzigen Besitzer des Gutes kein Recht es wieder nach Belieben zurückzunehmen und sich anzueignen, denn das Gebäude der Kirche, ein der Region geschenktes Gut, wird es noch mehrer durch die bischöfliche Konsekration (Weihe) und ist dadurch der Willkür und dem Verkehr des Privaten ganz entzogen. Was der jetzige St.Johannser Bauer oder sein Vater an Gold in diese Kirche geschafft haben, mögen sie auch wieder zurücknehmen. Aber alles was schon seit langer Zeit bei dieser gewesen ist, als Glocken, Portatile, ist Kirchengut, das nimmer sein Eigentum werden kann.

Ich bin daher von Pfarramts wegen aufgefordert, gegen ihren Privatverkauf zu protestieren. Und wenn sie auch zu ihren bisherigen Zwecken nicht mehr gebraucht werden könnte, sie als ein Kirchengut zum Bestand der Pfarrkirche oder zu anderen frommen Zwecken zu reklamieren; die Friedhofsmauer der Pfarrkirche (in Sittenbach) bedarf einer höchst notwendigen Reparatur. Das Schulzimmer in Sittenbach ist für die Menge der Kinder viel zu eng. Dann ließen sich die Steine einer abgebrochenen Kirche wohl verwenden, welches auch den allerhöchsten Verordnungen ganz angemessen wäre. Dies habe ich nun, um mich außer alle Verantwortung zu setzen', dem Bayerischen Landgericht vorstellen und mich gehorsamst empfehlen wollen."
 

Quellen:
01) Dr.Martin v. Deutinger, Die älteren Matrikeln des Bistums Freysing, 1849/50
02) Anton Mayer /Georg Westermayer: Statistische Beschreibung des Erzbistums München-Freising. München 1874-1884
01) Handschriftliche Chronik der Kirche von St. Johann (unveröffentlicht)
01) Kirschbaum, Lexikon der Christlichen Ikonographie, 1968
01) Aufzeichnung von Prof. Hans Linhardt
01) Jakob Mois,Konsekrationsbuch des Fürstbischofs Eckher, 1982 (Altarweihe 1707 )
01) Robert Böck, Wallfahrt im Dachauer Land, Bd 7 der Kulturgeschichte des Dachauer Landes, 1991
01) Tobias Zauscher, Die Aufhebung des Augustinerklosters Taxa 1802, Amperland 2003/3
01) Ralf Müller, Oberhaching 2014 (Glockenausstattung)
10) Anton Landersdorfer, Das Bistum Freising in der bayerischen Visitation des Jahres 1560, 1986 S.162: "Was die Firmung und
      die Letzte Ölung angeht, "welche nun laider ein guete zeit heer wenig dem christlichen volckh mitgetaillt sein worden" wollte
      man Traktate verfassen, die die Spendung dieser Sakramente behandeln."
11) Liste der Baudenkmäler in der Gemeinde Odelzhausen, Internetzugriff 2023

31 Bilder: Horst Lachmann (1), Hans Schertl (30)

Kirchen und Kapellen im Dachauer Land - ein virtuelles Guckloch durch die verschlossene Kirchentür

25.2.2022