zur
Landkreiskarte
Pfarreien
im Dachauer Land
Franz
Borgias Maerz (1848
- 1910) Franz Borgias Maerz wurde am 30.7.1848 als Franz Nothwinkler in München geboren. Mit drei Jahren verlor er seine Eltern und wurde 1868 von seinem Pflegevater, dem kinderlosen Orgelbauer Max Maerz adoptiert. 1878 übernahm er die renommierte Firma Maerz und führte sie als 'Max Maerz ; Sohn' weiter. Er baute im Münchner Umland 450 (!) Orgeln, allein für München 60 Orgeln. Im Landkreis Dachau war er als Orgelbauer
oder -restaurator in folgenden Kirchen tätig: Nach dem Bau der von Prinzregent
Luitpold gestifteten Orgel für die Kajetans-Hofkirche wurde er am
10.4.1905 zum königlichen Hoforgelbaumeister ernannt. Sein Betrieb
hatte 1906 27 Arbeiter, von denen mehrere später selbstständig
wurden und mehrere Orgeln im Landkreis Dachau erbaut oder restauriert
haben: Franz Borgia Maerz
heiratete am 7.4.1906, mit 58 Jahren. Quelle:
12.9.2016 |